Bilder zu Bosch Keo (18 Volt)

Bosch Keo (18 Volt)

  • 2 Tests
  • 954 Meinungen

  • Ast­säge
  • Akku
  • 18 V

Gut

1,8

Kom­pakte Akku-​​Säge für Gar­ten & Werk­statt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.04.2022
Vielseitiger Helfer. Vorrangig für den Garten konzipiert, überzeugt die Akkusäge durch ihre einfache Handhabung. Mit optionalen Sägeblättern und abnehmbarer Astkralle wird sie zum Multitalent für die Werkstatt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,7; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“, „Preistipp“

    Platz 3 von 3

    „Die Keo ist grundsätzlich eher für Garteneinsätze konzipiert, schlägt sich jedoch auch im ganz normalen Heimwerker-Alltag recht gut. Sie liegt gut in der Hand und vermittelt ein gutes Gefühl für das Werkstück.“

    • Erschienen: 08.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Praktische Astsäge für den Garten und außerdem für fast alle Materialien universell einsetzbar. Leichtes Gerät mit guter Handhabung. Bei dicken Ästen hält der Akku nur für 30 Schnitte, das 18-V-Modell mit 2,5- oder 4-Ah-Akku hält länger durch.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

954 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
593 (62%)
4 Sterne
191 (20%)
3 Sterne
95 (10%)
2 Sterne
28 (3%)
1 Stern
47 (5%)

4,3 Sterne

954 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Akku-​Säge für Gar­ten & Werk­statt

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Gartensäge von Bosch unterstützt Sie beim Rückschnitt Ihrer Pflanzen, kann aber noch wesentlich mehr. Mit den optional erhältlichen Sägeblättern erledigen Sie eine Vielzahl leichterer Sägearbeiten im Garten, im Haus und in der Hobbywerkstatt. Um für möglichst viele Einsatzbereiche gerüstet zu sein, lässt sich die Leerlauf-Hubzahl im Bereich von 0 bis 2.300 Hüben pro Minute variieren. Die Akku-Säge ist kompakt gebaut und lässt sich dank einer abnehmbaren Astkralle bei der Gartenarbeit auch einhändig führen. Wie es um den verbleibenden Füllstand des Akkus bestellt ist, erfahren Sie über eine dreistufige LED-Anzeige. Als Spannungsquelle verwenden können Sie einen beliebigen Akku der Power-for-All-Alliance, der neben Bosch zahlreiche weitere Hersteller von Elektrogeräten angehören.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs