Bosch GSN 58AW40
Sparsam, gut isoliert und flexibel
Der Bosch GSN58AW40 ist der richtige Gefrierschrank für all jene, die beim Kauf keinerlei Kompromisse eingehen möchten. Denn zwar muss für das Gerät eine Menge Geld hingelegt werden (Amazon: 840 Euro), dafür erfüllt es aber auch in jeder Hinsicht höchste Ansprüche. Das beginnt schon beim immensen Platzangebot, denn mit 360 Litern bewegt sich der Gefrierschrank am oberen Ende dessen, was derzeit am Markt üblich ist. Nicht weniger als drei Fächer und fünf Gefriergut-Schubladen stehen zum Füllen bereit.
Besonders groß dimensionierte Gefrierschublade
Hierbei dürfte insbesondere die „Big-Box-Gefriergutschublade“ von Interesse sein: Sie erlaubt es, auch besonders große Speisen unzerteilt einzufrieren. Mit einer Höhe von 29 Zentimetern können hier Torten, Puten oder sogar ganze Gänse eingefroren werden, zudem eignet sich die Schublade besonders gut zum Stapeln von eigenen Gefrierbehältern, in denen gerne Speisereste und Soßen für das nächste Mal eingelagert werden. All das fordert natürlich seinen Raum: Mit Abmessungen von 191 x 70 x 78 Zentimetern ist der Gefrierschrank ziemlich wuchtig und passt als reines Standgerät auch in keine Standardlücke mehr.
Energieeffizienzklasse A+++ und NoFrost
Doch das ist bei einem Gefrierschrank zum Glück auch nicht so wichtig, schließlich verschwindet der häufig ohnehin im Keller. Und auch an anderer Stelle werden Superlative gezeigt: Mit der Energieeffizienzklasse A+++ und der NoFrost-Technologie gehört der GSN58AW40 zu den sparsamsten Gefriergeräten am Markt, zudem erspart sich der Benutzer damit das lästige manuelle Abtauen, wie es bei einfacheren Geräten der Fall ist. Dank Multi-Airflow-System wird die kalte Luft zudem überall gleichmäßig verteilt, so dass keine unterschiedlichen Kältezonen entstehen.
Übersteht bis zu 25 Stunden ohne Strom
Nicht zuletzt ist der Bosch GSN58AW40 ausgesprochen gut isoliert. Denn laut Hersteller übersteht das Gerät einen bis zu 25 Stunden lang dauernden Stromausfall, ohne dass das Gefriergut antaut. Das dürfte auch im Fall eines Schadens wichtig sein, denn damit steigt die Wahrscheinlichkeit, noch rechtzeitig einen Techniker vor Ort zu haben. So mancher Gefrierschrank bietet nur 8 bis 10 Stunden Lagerungszeit – und das wird bei einem Schaden mitten in der Nacht schnell einmal zu knapp.
Autor:
Janko
Datum:
27.11.2012