ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Klei­ner Kraft­protz für den uni­ver­sel­len Ein­satz

Stärken

Schwächen

Auf den ersten Blick sieht die Bosch GKS 12V-26 fast wie ein Spielzeug aus, so klein und kompakt kommt sie daher. Sie werden aber über die kraftvollen Schnitte überrascht sein. Die Akkusäge schafft präzise Zuschnitte von unterschiedlichen Materialien problemlos. Dabei arbeiten Sie ermüdungsfrei. Der Griff liegt gut in der Hand und das Gewicht des Sägeminis beträgt nur 1,4 kg. Schnittwinkel und -tiefe können Sie individuell einstellen. Für Tauchschnitte eignet sich das Gerät laut Nutzerberichten weniger. Praktisch ist die Absaugfunktion, die ein beinahe staubfreies Sägen ermöglicht. Bei Verwendung des Parallelanschlages neigt das Sägeblatt allerdings zum Verkanten. Der Anschlag kann aber auch als Adapter für Führungsschienen genutzt werden.

von Marguerita

zu Bosch GKS 12V-26

Kundenmeinungen (7) zu Bosch GKS 12V-26

5,0 Sterne

7 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
8 (114%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Bosch GKS 12V-26

Typ Handkreissäge
Betriebsart Akku
Akku-Spannung 12 V
Sägeblattdurchmesser 85 mm
Gewicht 1,4 kg
Leerlaufdrehzahl 1400 U/min
Maximale Schnitttiefe 45° 17 mm
Maximale Schnitttiefe 90° 26,5 mm
Bohrungsdurchmesser (Sägeblatt) 15 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06016A1001, 06016A1002, 06016A1005

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch GKS 12V-26 können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-professional.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf