Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Einschätzung unserer Redaktion

Für schnelle, effi­zi­ente und sichere Säge­ar­bei­ten

Stärken

  1. mit 2100 Watt Leistung
  2. hoher Durchzug unter Last
  3. vergleichsweise leicht
  4. Schwertlänge auch für Bäume geeignet

Schwächen

  1. Öl-Automatik funktioniert eingeschränkt

Mit 2100 Watt Leistung ist die Elektrokettensäge zum Bearbeiten von Brennholz geeignet. Ein hoher Durchzug unter Last gewährleistet eine gleichmäßige Arbeitsleistung und ein gleichbleibendes Tempo. Das Eigengewicht von 4,6 Kilogramm ist im Vergleich zu anderen Geräten nicht zu schwer, sodass auch den ganzen Tag hindurch gearbeitet werden kann, ohne zu ermüden. Eine Schwertlänge von 35 Zentimetern ist für größere Stücke Holz und auch für Bäume geeignet. Für die Sicherheit ist dank eines speziellen Schnell-Stoppsystems gesorgt. Negativ zu bewerten ist, dass manchmal die Öl-Automatik nur eingeschränkt funktioniert. Eine gute Alternative zu der Säge wird mit der Skil 0780 AA geboten.

von Marion R.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Professional GST 18V-125 S solo Akku-Stichsäge 06015B2001 ohne Akku,

Kundenmeinungen (41) zu Bosch GKE 35 BCE Professional

4,5 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (73%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
5 (12%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Bosch GKE 35 BCE Professional

Typ Kettensäge
Betriebsart Elektro
Schwertlänge 35 cm
Gewicht 4,6 kg
Leistungsaufnahme 2100 W
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0601597603

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch GKE 35 BCE Professional können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-professional.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf