Gut

1,8

Gut (1,8)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Bosch CleverMixx MSM2410 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    15 Produkte im Test

    Funktion (50%): „gut“ (1,6);
    Handhabung (35%): „gut“ (2,1);
    Verschleiß (5%): „sehr gut“ (1,1);
    Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Geräusch (5%): „befriedigend“ (3,3).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch CleverMixx MSM2410

zu Bosch CleverMixx MSM2410

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (216) zu Bosch CleverMixx MSM2410

4,3 Sterne

216 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
159 (74%)
4 Sterne
19 (9%)
3 Sterne
8 (4%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
24 (11%)

4,3 Sterne

216 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Bosch CleverMixx MSM-2410

Für wen eignet sich das Produkt?

Auf den Namen „CleverMixx“ hat Bosch seine aktuelle Stabmixer-Kollektion getauft und dabei einen Volltreffer gelandet zu haben. Wie die ersten Kundenrezensionen nahelegen, stellt der Stabmixer für die einfache Küche zuverlässig seine Hilfe an. Dazu kommt noch ein komfortables Handling, und auch die Anschaffungskosten liegen in einem vertretbaren Bereich. Allen, denen Discounter- und NoName-Hersteller suspekt sind, legen die Kundenreaktionen den Bosch ans Herz.

Stärken und Schwächen

Herzstück jedes Bosch-Stabmixers ist seit eh und je die Glocke über den Messern. Sie soll zum einen das Spritzen verhindern, zum andern aber auch nicht „verstopfen“. Diese beiden Anforderungen stehen oft im Widerstreit, der CleverMixx dagegen scheint den Spagat zu schaffen – mit einer Ausnahme. Bei sehr trockenen Zutaten, etwa für ein Erbsenmus, komme es durchaus vor, dass die Glocke verstopft, wie Kunden berichten. Doch letztendlich ist das kein entscheidendes Malheur, da fast alle Konkurrenten in dieser Leistungsklasse ebenfalls mit diesem Problem zu kämpfen haben. Positiv aufgefallen ist bislang ferner die vibrationsfreie Laufruhe des Motors, die natürlich das Mixen und Pürieren sehr erleichtert. Zudem gehört der Mixer in die Kategorie „Leichtgewicht“ und besitzt einen ergonomisch gut austarierten Kopf – der hohe Bedienkomfort ist ein weiterer Pluspunkt. Gravierende Schwächen sind bislang dagegen noch nicht bekannt geworden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bosch gehört hierzulande bei den Stabmixern zu den Platzhirschen, und das in den Augen zahlreicher Kunden schon seit Jahren zurecht. So nimmt es auch kein Wunder, dass die etwas höheren Anschaffungskosten in der Regel akzeptiert werden, denn Qualität und Leistung stimmen. Das trifft allem Anschein nach auch auf das Basismodell der CleverMixx-Serie zu, wie die schon in recht großer Zahl vorliegenden Kundenrezensionen belegen. Denn das mit dem Namenszusatz „D“ in blau/grau (Amazon), „Y“ in gelb-grau (Amazon) sowie „P“ in grau-purple (Amazon) für je rund 35 Euro angebotene Gerät wird fast durch die Bank weiterempfohlen.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch CleverMixx MSM2410

Allgemeines
Typ Standard-Stabmixer
Akku k.A.
Füllmenge 0,7 l
Leistung 400 W
Gewicht 600 g
Zusatzinformationen
Material Mixbecher Kunststoff
Material Mixfuß Edelstahl
Anzahl der Klingen 2
Zubehör
Mixbecher vorhanden
Schneebesen fehlt
Zerkleinerer fehlt
Standmixer k.A.
Schneide- & Raspelwerk fehlt
Kartoffel- & Gemüsestampfer fehlt
Emulgierscheibe fehlt
Zusätzliche Messer k.A.
Spiralschneider k.A.
Milchaufschäumer k.A.
Vakuumpumpe k.A.
Ständer fehlt
Wandhalterung fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MSM2410D

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf