-
- Erschienen: Mai 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: vielseitig; ergonomisch.
Minus: für Tria-Sättel: lange Form.“
Typ: | Rennrad-Sattel |
---|---|
Geeignet für: | Herren, Damen |
Gelpolsterung: | Nein |
Gewicht: | 268 g |
„Plus: vielseitig; ergonomisch.
Minus: für Tria-Sättel: lange Form.“
„Nur drei Sättel übten weniger mittleren Druck aufs Schambein aus. Da in vorrotierter Haltung auf der Nase aber Druckspitzen, vor allem bei aggressiver Position, entstanden, wurde der Sattel subjektiv als weniger bequem empfunden. Für eher aufrechte Haltungen.“
„Ein mittelbreiter Sattel mit guten Einstellmöglichkeiten. Das Gewicht ist angesichts der Polsterung akzeptabel. Der mittlere Schambeindruck lag im Test im oberen Mittelfeld, auf den seitlichen Nasenstücken entstanden bei beiden Probanden Druckspitzen. Diese bewerteten die Testfahrer aber als nur moderat unangenehm. ... Für komfortorientierte Positionen mit wenig gekipptem Becken.“
Typ | Rennrad-Sattel |
Geeignet für |
|
Gelpolsterung | fehlt |
Gewicht | 268 g |
Tests zu ähnlichen Produkten: