Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Blumenhofer Acoustics Tempesta 17 im Test der Fachmagazine

  • 79 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    6 Produkte im Test

    „Die Horn-Tugenden vereint: weites Panorama, ansatzlose Dynamik und euphonischer Charme. Spielt super an schwachen Röhren, nur Stimmen klingen manchmal etwas gedeckelt.“

    • Erschienen: 25.07.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blumenhofer Acoustics Tempesta 17

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Blumenhofer Acoustics Tempesta 17

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 100 W
Frequenzbereich 45 Hz - 20 kHz
Schalldruckpegel 88 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 16 kg
Weitere Daten
Abmessungen 270 x 248 x 950 mm
Widerstand 8 Ohm

Weiterführende Informationen zum Thema Blumenhofer Acoustics Tempesta17 können Sie direkt beim Hersteller unter blumenhofer-acoustics.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Modern Times

stereoplay - So gibt man viel auf die Nutzung des Hornprinzips, einen hohen Wirkungsgrad, eine Begrenzung auf zwei Wege und eine Impedanz-Linearisierung. Die Tempesta 17 ist eines der schlanksten Modelle des Hauses mit den Schlüsseltechnologien. Nur im Bass hilft zugunsten eines besseren Tiefgangs und höheren Wirkungsgrades kein Backloaded Horn, sondern ein Reflex. Der ist komplett im Boden der Box versteckt, die Ankopplung an den Raum lässt sich per Spikes anpassen. …weiterlesen

Klasse statt Masse

AUDIO/stereoplay - Thiel: 15-30 Grad am Hörer vorbei richten. In kleinen Räumen etwas flacher Raum, freistehend etwas trockener Bass. Für eine Weiche erster Ordnung ist die Thiel erstaunlich fett bestückt: Pegelanpassungen und Saugkreise optimieren den Klang. …weiterlesen

Schlanker Diamant

HiFi Test - Für 100 Euro mehr pro Box gibt‘s die Variante in tiefschwarzem Hochglanzlack. Legt man nochmal 100 Euro pro Seite drauf, bekommt man die A 1 nach 2–3 Wochen Lieferzeit in jedem beliebigen RAL-Farbton. Klang Im Hörraum macht die Diamond A 1 schon mit den ersten Takten klar, in welche Richtung es geht: Gefühl! Sie reproduziert nicht nur Töne, sie kümmert sich um die Musik. …weiterlesen

Des Mannes bester Freund ...

stereoplay - ... ist der Diamant! So oder ähnlich warb vor einigen Jahren eine bekannte Lautsprechermarke für die ersten Hochtöner mit der härtesten aller Membranen. Und an der klanglichen Faszination an den ultrateuren Kalotten hat sich seither nichts geändert. Denn so teuer müssen die Boxen damit gar nicht sein.Testumfeld:Zwei Standlautsprecher befanden sich im Praxistest. Ein Modell wurden mit 88 von 100 Punkten bewertet. Das andere erhielt die Endnote 86 von 100 Punkten. Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit dienten als Testkriterien. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf