Die blink for home Mini ist klein und recht günstig zu haben. Für etwa 40 Euro erhalten Sie eine Überwachungskamera für Innenbereiche, die sich am wohlsten fühlt, wenn Sie auf Tischen oder in Regalen aufgestellt wird. Dank Full-HD-Auflösung sind die Aufnahmen der kleinen blink scharf genug, um alles darauf gut erkennen zu können. Sie ist Alexa-kompatibel, kann also beispielsweise mit einem Amazon Echo Show zusammenarbeiten, um auf dem Bildschirm das Live-Bild der Kamera einsehen zu können. Zudem erkennt die Kamera Bewegungen im Überwachungsbereich und alarmiert Sie auf Ihrem Smartphone per Push-Nachricht. Sie können anschließend mittels Zwei-Wege-Kommunikation – also einem eingebauten Lautsprecher sowie Mikrofon – über die Kamera kommunizieren. Sie erhalten beim Kauf ein kostenfreies Probeabo des blink-Premiundienstes, der Ihnen die Cloud-Speicherung ermöglicht. Dieses Abo-Angebot gilt noch bis zum 31.03.2021. Andernfalls können Sie Ihre Aufnahmen auch lokal abspeichern, wofür Sie wiederum das kostenpflichtige blink Sync-Modul benötigen. Hier zeigt sich, dass der niedrige Kaufpreis der Kamera sich auf Dauer nicht unbedingt rentiert.
-
- Erschienen: 03.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
- Details zum Test
„gut“ (80 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Wer eine kleine, einfach zu bedienende Überwachungskamera für den Innenbereich sucht, findet mit Blink Mini als Einzelkamera oder im Verbund eine schlichte, gute Einstiegslösung.“