Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,6)

Befriedigend (2,7)

Black + Decker GW 3000 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 2 von 5

    Der GW3000 eignet sich zum Zusammenblasen und Aufsaugen von Laub. Das Gerät verfügt über eine starke Blaskraft und auch die Saugleistung überzeugt. Als Manko ist die Lautstärke anzusehen und das der Fangsack Luft durchlässt, wodurch das Arbeiten staubig ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (92,4%)

    Platz 2 von 9

    „Das Gerät hat genug Leistung, um sowohl im Saug- als auch im Blasbetrieb den Kampf mit größeren Laubmengen aufnehmen zu können.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Black + Decker GW 3000

Kundenmeinungen (75) zu Black + Decker GW 3000

3,3 Sterne

75 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
19 (25%)
4 Sterne
20 (27%)
3 Sterne
14 (19%)
2 Sterne
10 (13%)
1 Stern
12 (16%)

3,3 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,2 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von PDi

    Ziemlich großes Problem

    Der Laubsauger ist zwar Leistungsstark, das ist aber schon alles. Zum Pusten muss man ihn umbauen. Das ginge evtl noch. Doch der Sackverschluss ist aus Plastik und verbiegt sich mit der Zeit und es entsteht ein Spalt, sodass die geschredderten Teile alle wieder aus dem Sack heraus- und durch die Gegend fliegen. Na, prima, kann man ja gleich auffegen. Ausserdem hält der Sack nur kurze Zeit in seiner Verankerung, dann fällt er ab und die Blätter fliegen alle umher. So schnell kann man das Gerät gar nicht abschalten! Sehr primitiv verarbeitet. Wir hatten uns duch den Test verleiten lassen. Vorher hatten wir jahrelang von Bosch einen Sauger. Der war gut.
    Antworten
  • von paju

    Leistungsstarkt mit kleinen Mängeöl

    • Vorteile: Saugleistung, Pflege
    • Nachteile: Zusammenbau, fehlende Rollen
    guter, leistungsstarker Laubsauger:
    - Saugleistung trocken (gut, nass nicht getestet)
    - Reinigung einfach
    - Fangsack (reicht vollkommen aus, da wenn noch größer, das Gerät zu schwer wird )
    - Zusammenbau einfach
    - Bedienung ausreichend, mir fehlen Rollen (kann man aber selber mit etwas handfertigkeit selber anbauen, Löscher für Rollen scheinen vorgesehen, aber da hat man trotz 99Euro daran gespart). Ein/Ausschalter und Stufeneinstellung OK, Fangsack schnell zu leeren
    - Lautstärke: Laut, Ohrschutz empfehlenswert
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Am bes­ten mit Gesichts­schutz

Wer mit dem GW 3000 von Black & Decker den Gehweg oder ein Gartenstücke vom Laub befreit, sollte dies am besten mit einer Gesichtsmaske tun. Der Laubsauger/-bläser pustet nämlich die eingesaugte Luft über die Entlüftungsschlitze leider in Richtung Anwender, wie ein Test des Fachmagazins „selber machen“ an den Tag brachte. Der unangenehme Begleiteffekt war allerdings nicht so gravierend, sodass der GW3000 am Ende des Tests doch noch auf dem zweiten Platz landete.

Was den GW300 laut „selber machen“ unter anderem vor seinen Mitkonkurrenten auszeichnete, war die einfache Handhabung des Fangsackes. Angesichts eines relativ kleinen Volumens von 35 Litern muss dieser nämlich je nach Laubaufkommen relativ häufig geleert werden, und nicht bei jedem Gerät klappt dies so problemlos wie beim GW3000 von Black & Decker.

Allerdings, und dies steht in einem krassen Gegensatz zum Testergebnis von „selber machen“, scheint der GW3000 ein gravierendes Problem mit der Fangsackhalterung zu haben. Aufgrund der hohen Saugleistung, die dem Gerät übrigens unisono durchaus bescheinigt wird, löst sich nämlich der Fangsack relativ leicht – mit den entsprechenden Folgen, für die dann wiederum die provisorisch aufgesetzte Schutzmaske hilfreich ist.

Ob dieses Problem beim GW3000 notorisch auftritt, also konstruktionsbedingt ist, oder ob es sich bei den Beurteilungen nur um extreme Ausnahmefälle ("Montagsgeräte") handelt, lässt sich nicht entscheiden. Stutzig macht jedoch, dass den Testern des Fachmagazins ein Konstruktionsfehler allerdings sicherlich aufgefallen wäre.

Deswegen fällt es unterm Strich schwer, für den GW3000 von Black & Decker eine klare Kaufempfehlung auszusprechen. Wer sicher gehen möchte, sollte sich den Kauf des Gerätes – zum Beispiel über Amazon für 105 Euro – lieber sparen und nach einem Alternativmodel in dieser Preisklasse Ausschau halten.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Black + Decker GW 3000

Allgemein
Typ
  • Laubsauger
  • Laubbläser
  • Kombigerät
Blasgeschwindigkeit (max.) 290 km/h
Gebläseleistung (max.) 7,5 m³/min
Fangsackvolumen 35 l
Häckselrate 10:1
Schallleistungspegel (max.) 107 dB
Gewicht 4,6 kg
Antrieb
Antriebsart Elektro
Akku
Systemakku k.A.
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Häckselwerk vorhanden
Fangsack vorhanden
Laufrollen fehlt
Tragegurt vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf