ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bike Manufaktur E-Magic i7R (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: Komfort, Sitzposition, aufgeräumte Optik; Impulse Mittelmotor, innenverlegte Züge; ausgewogene Fahreigenschaften; 3-fach Bremsanlage; Lichtanlage.
    Minus: Verzögerung V-Bremsen, Größe Display.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bike Manufaktur E-Magic i7R (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Bike Manufaktur E-Magic i7R (Modell 2016)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 24,7 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 7
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse vorhanden
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 396 Wh
Sitz des Akkus Sitzrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 26 Zoll: 46 cm, 28 Zoll: 50 / 55 cm
Rahmenform Wave
Weitere Daten
Ausstattung Klingel
Schaltgruppe Shimano Nexus Inter 7

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Generation 2017

ElektroRad - Der Cross-Fahrer nutzt die 250 Watt Power des Bosch-Aggregats, das er vom stylischen Intuvia-Display aus in den bekannten vier Fahrmodi zuschaltet. Den E-Antrieb des E-8X kombiniert Stevens mit robusten Shimano "XT"-Schaltkomponenten und auch die hochwertigen Scheibenbremsen entstammen der Vorzeigegruppe "XT". Und diese hochwertigen Komponenten ermöglichen zusammen mit der leichten SR Suntour-NRX-Luftfedergabel das attraktive Gesamtgewicht von nur 20 Kilo. …weiterlesen

Sparklasse

ElektroRad - Auffällig: die gelungene Mischung aus Geradeauslauf & Wendigkeit. Allerdings nur bei geringem Tempo. Bei schnellerer Fahrt tritt Rahmenflattern auf, was beidseitige Lenkerführung mit Sicherheit vermeidet. Bike Manufaktur, die Eigenmarke des Zweiradcenters Stadler (16 Filialen in Deutschland), hat mit dem E-Ma- gic ein auch auf den zweiten Blick überzeugendes Einsteiger-Pedelec im Angebot: Es ist nämlich 100%-ig auf Einsteiger und beste Alltagsnutzung zugeschnitten! …weiterlesen

Leise und bequem durch die Stadt

RADtouren - Tiefer Einstieg ist nicht gleich tiefer Einstieg. Am Batavus Belcanto E-go ist das untere Rohr - im direkten Vergleich zum anderen Tiefeinsteiger im Fahrbericht - besonders tief gelegt, was den Aufstieg nochmals erleichtert. Die sehr gerade Sitzposition ist für untrainiertere Radler auf kürzeren Touren angenehm für Rücken und Hals. Lenker und Vorbau lassen sich problemlos für jeden Fahrer verstellen - die Höhe über den Schaftvorbau, der Winkel sogar per Schnellspanner. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf