Wenig überraschend: Aufgrund seiner offenen Bauweise filtert der Beyerdynamic T1 der dritten Generation praktisch keine Umgebungsgeräusche heraus. Dafür ist er allerdings auch nicht gedacht. Satttdessen empfiehlt er sich für den entspannten Musikgenuss im Sessel und dafür bietet er auch die nötigen Vorzüge. Die Velourspolster der ohrumschließenden Muscheln sind laut "Audiovision" superkomfortabel, das Gewicht fällt moderat aus (360 Gramm) und - das Wichtigste - der Klang ist top. Im Test überzeugt der T1 mit seiner sehr großen Soundbühne, dabei wird über den kompletten Frequenzbereich kein Detail vergessen. Unterm Strich sieht das Magazin den Auftritt als Referenz, die in puncto Sound Maßstäbe setzt. Einzige Einschränkung dabei: Der T1 benötigt etwas Einspielzeit.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 8/2022
- Details zum Test
„gut“ (1,7)
Pro: unverfälschte Wiedergabe; hoher Tragekomfort.
Contra: relativ hohes Gewicht; kein Mikrofon; Lautstärke am Smartphone könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.