03.11.2016
BenQ tre-Volo
Edler Bluetooth-Elektrostat für Feingeister
Stärken
- fein aufgelöster Klang, optimal für klassische Musik
- keine Verzerrungen bei höchster Lautstärke
- hochwertige Materialien, sehr gut verarbeitet
- dank Audio-Ausgang auch Bluetooth-Empfänger für HiFi-Anlage
Schwächen
- Klang abhängig von Aufstellung im Raum
- keine Box für Bassfetischisten
- niedrige Maximallautstärke
- keine Stromversorgung per USB
Klang
Allgemeines Klangbild
Der BenQ Trevolo klingt offen und detailliert. Er gibt die mittleren und hohen Töne sehr präzise wieder, selbst bei Maximallautstärke kommt es nicht zu Verzerrungen. Tipp der Experten: Platziere den Lautsprecher in Wandnähe, hier ist der Klang besser als bei freier Aufstellung.
Basswiedergabe
Zu wenig Bass für Metal, Techno und vergleichbare Musikrichtungen. Empfehlenswert ist der elektrostatische Bluetooth-Lautsprecher, wenn Du klassische Musik bevorzugst. Auch bei Gesangsstimmen kann er seine Stärke ausspielen.
Leistung
Lautstärke
Experten und Verbraucher sind sich einig: Die Maximallautstärke könnte höher sein. Zur Beschallung einer Party eignet sich der Lautsprecher nicht, hier haben andere Bluetooth-Boxen deutlich mehr zu bieten.
Akkueigenschaften
Gute Akkulaufzeit, demnach decken sich die Angaben des Herstellers mit den Erfahrungen der Nutzer. Im Test des "AV-Magazins" hielt der Akku bei Zimmerlautstärke sogar fast 14 Stunden durch. Der Ladestand wird recht präzise angezeigt.
Praxis / Nutzung
Verbindung & Bedienung
Das Pairing – gemeint ist die initiale Kopplung des Lautsprechers mit der Musikquelle - klappt problemlos. Die Signale werden sauber und ohne Unterbrechungen übertragen. Nur wenige Kunden vermelden hier kurze Ausfälle, was aber auch am Quellgerät liegen kann.
Robustheit
Das massive, größtenteils aus Aluminium gefertigte Gehäuse ist einwandfrei verarbeitet. Eine rutschfeste Gummierung an der Unterseite sorgt für einen sicheren Stand. Auch die Bedientasten sind ordentlich eingefasst. Nur die Scharniere der Flügellautsprecher könnten etwas stabiler sein.
Ausstattung
Es gibt nicht nur einen Audio-Eingang und die Möglichkeit, Musik vom Computer per USB zum BenQ zu spielen, sondern auch einen Audio-Ausgang, dank dem sich die Box als Bluetooth-Empfänger mit der HiFi-Anlage verbinden lässt. Die Stromversorgung per USB wird leider nicht unterstützt.
von Jens
„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“