Sehr gut

1,3

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Eine schlechte Wahl

Stärken

  1. sehr ergonomisch inkl. Höhenverstellbarkeit
  2. scharfes Bild

Schwächen

  1. TN-Panel im Business-Bereich eine schlechte Wahl
  2. geringe Maximalleuchtkraft
  3. ohne USB-Anschluss
  4. dürftiges Preis-Leistungs-Verhältnis

Der BenQ BL2483T wird als Business-Monitor beworben, ist für den Business-Einsatz aber denkbar schlecht ausgestattet. Er besitzt ein TN-Panel, was einerseits für den Preis von 150 Euro ziemlich dürftig erscheint und andererseits aufgrund der hohen Blickwinkelabhängigkeit und der mageren Farbwiedergabe eine schlechte Wahl ist. Greifen Sie hier besser zu einem VA- oder IPS-Panel, da es im Bürobereich nicht auf die Stärken eines TN-Panels, nämlich die Schnelligkeit ankommt. Auch darüber hinaus ist der BenQ nicht sonderlich stark: Er leuchtet mit maximal 250 Candela nicht hell genug, um gegen pralles Sonnenlicht ankämpfen zu können. Ein USB-Hub fehlt und optisch wirkt der BL2483T durch seine dicken Ränder sehr altbacken. Immerhin ist sein Standfuß sehr ergonomisch und erlaubt Ihnen das Verstellen in jede erdenkliche Richtung. Insgesamt gibt es jedoch bessere Alternativen, die zum ähnlichen Preis sogar mit VA-Panel daherkommen.

von

Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

zu BenQ BL2483T

  • BenQ 24" Bildschirm BL2483T - Schwarz - 1 ms

Kundenmeinungen (809) zu BenQ BL2483T

4,7 Sterne

809 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
631 (78%)
4 Sterne
113 (14%)
3 Sterne
32 (4%)
2 Sterne
8 (1%)
1 Stern
16 (2%)

4,7 Sterne

809 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu BenQ BL2483T

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

92 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

25 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 24"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 92 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie TN info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 25 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x VGA, 1x HDMI 1.4, 1x DVI
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 14 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 56,5 cm
Tiefe 23,8 cm
Höhe 43 cm
Gewicht 5,5 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9H.LHYLB.QBE

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ BL2483T können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf