Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Beko TSE 1283 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2011“

    137 Produkte im Test

    Energieverbrauch (kWh pro Jahr): 139;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 58;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 83.

    • Erschienen: 10.08.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beko TSE 1283

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Beko EB-Kühlgerät m.GF B1754FN

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­spro­chen spar­sa­mer Tisch­kühl­schrank

Tischkühlschrank genießen vielfach keinen guten Ruf. Denn in der Regel handelt es sich um Geräte, denen man ihren Zweck als Zweitgerät für die Kellerbar oder das Ferienhaus deutlich anmerkt. Sie sind karg ausgestattet und ziehen vergleichsweise viel Strom. Doch man täte der Gattung Unrecht, wenn man diese Einschätzung so stehen lassen würde. Sicherlich: Häufig trifft das Vorurteil zu, doch manchmal kann man auch positive Überraschungen erleben. Eine davon ist der Beko TSE 1283.

Positioniert sich in der zweitbesten Energieeffizienzklasse

Der lediglich 84 Zentimeter hohe und damit unterbaufähige Kühlschrank erfüllt mit lediglich 126 kWh Stromverbrauch im Jahr die Vorgabe für die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++. Und das, obwohl er sogar über ein integriertes Eisfach verfügt. Das ist ungewöhnlich, denn häufig sind die Klappen dieser Fächer schlecht isoliert, wodurch permanent Kühlleistung des Eisfaches verloren geht – und Feuchtigkeit in selbiges eindringt. Diese setzt sich nur zu gerne auf den Kühlrippen ab, was eine zunehmende Ineffizienz zur Folge hat.

Gehört zu den leisesten Modellen am Markt

Dieses Problem soll beim TSE 1283 nicht im gleichen Maße zutreffen. Im Gegenteil: Die Nutzer zeigen sich sehr zufrieden mit dem kleinen Kühlschrank. Dabei wird insbesondere auch immer wieder auf die extrem zurückhaltende Arbeitsweise verwiesen. Und in der Tat gehört der TSE 1283 mit seinen 37 dB(A) zu den leisesten Modellen am Markt. Bei 40 dB liegt jene Schwelle, ab der das Gehirn Geräusche überhaupt erst als störend einstuft, darunter werden sie einfach ausgeblendet. Man muss schon sehr genau hinhorchen, um entsprechende Geräte zu vernehmen.

Ein Zwerg - aber ein preiswerter

Der Beko TSE 1283 bietet insgesamt 114 Liter Nutzvolumen, von denen nur 13 Liter auf das Eisfach entfallen. Es handelt sich also wirklich um einen Zwergkühlschrank für kleine Haushalte, die nicht beständig selbst Gekochtes in großen Töpfen in den Kühlschrank stellen wollen. Das Eisfach dürfte für eine Handvoll Pizzen und einen Sack Pommes ausreichen, mehr ist kaum drin. Wer sich dessen bewusst ist, dürfte von dem Gerät aber kaum enttäuscht werden. Und mit rund 220 Euro ist es auch erfreulich preiswert.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Beko TSE 1283

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 193 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 169,3 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank mit Gefrierfach
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 114 l
Lautstärke 40 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 101 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 13 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 84 cm
Breite 54,5 cm
Tiefe 60 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TSE1283

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf