Wenig flexibel und schon gar nicht innovativ trumpft der DFN05L11W von Beko eher mit kleinem Preis und einfacher Bedienung auf. Die Worte Menüführung oder SoftTouch suchen Sie hier vergebens, denn derart neuwertige Ausstattung wurde gar nicht verbaut. Stattdessen besinnt sich der Hersteller auf die solide Qualität vergangener Geschirrspüler-Generationen. Ein Drehknauf regelt die Programmwahl, während die Zusatzfunktionen mittels Tasten bedient werden. Das macht den Spüler besonders attraktiv für wenig technikaffine Nutzer sowie Senioren. Allerdings lässt der Beko nicht nur äußerlich Komfort vermissen, auch im Inneren legt der Hersteller Wert auf Einfachheit. Klappbare Stachelreihen wurden ebenso wenig spendiert wie eine Höhenverstellbarkeit des Oberkorbes. Zudem liegen die Verbrauchswerte mit 295 Kilowattstunden und 3.220 Liter Wasser pro Jahr recht hoch. Hier sollte demnach nur zugreifen, wer nicht auf eine tägliche, flexible Nutzung angewiesen ist.
Hier ist Reduktion Programm
Stärken
Schwächen
Datum: 12.11.2019