„... Der Deckel des Schnellkochtopfes kann mit einer Hand geöffnet und geschlossen werden. Zudem ermöglicht der abgerundete Rand des Topfes ein leichtes und sauberes Abgießen. ...“
„Dieser Schnellkochtopf überzeugt mit sehr guten Kochergebnissen und einer komfortablen Bedienungsmechanik. Das Einstellen des Garstufenreglers in Schonstufe, mittlere Stufe und Intensivstufe wird durch das Abgleichen mit der beigefügten Garzeittabelle vereinfacht. Durch seine Vielseitigkeit und Bedienungsfreundlichkeit ist dieser Schnellkochtopf für den ständigen Gebrauch im Haushalt empfehlenswert.“
„Das Zweier-Set Omni Perfect gart problemlos bei reibungsloser Handhabung. Der Öffnungsmechanismus des Deckels ist praktisch und sehr angenehm in der Bedienung.“
Unser Fazit
Omni Perfect
Schnellkochen leicht gemacht – mit dem BEEM Omni Perfect.
Stärken
Schnelle Aufheizzeit
Integrierter Timer
Induktionsgeeignet
Edelstahlmaterial
Schwächen
Beweglicher Deckel erschwert Handhabung
Speisen können am Boden anbacken
Problematischer Dampfaustritt
Der BEEM Omni Perfect ist ein Schnellkochtopf aus Edelstahl, der für Induktionskochfelder geeignet ist. Er zeichnet sich durch eine schnelle Aufheizzeit und einen integrierten Timer aus. Allerdings weist er einen beweglichen Deckel auf, was die Handhabung erschweren kann, und es besteht die Möglichkeit, dass Speisen am Boden anbacken. Zudem kann der Dampfaustritt problematisch sein.
Schnelle Aufheizzeit
Integrierter Timer
Induktionsgeeignet
Edelstahlmaterial
Das sagen die Daten: Der BEEM Omni Perfect überzeugt durch eine zügige Aufheizzeit und einen praktischen Timer. Allerdings gibt es Kritikpunkte bezüglich des beweglichen Deckels, der Handhabung erschwert, sowie der Tendenz, dass Speisen am Boden anbacken können. Zudem kann der Dampfaustritt problematisch sein.