Gut

2,5

keine Tests
Testalarm

Gut (2,5)

Einschätzung unserer Redaktion

Kurze Auf­heiz­zeit, lang­le­bige Beschich­tung

Nahezu jeder Hersteller verspricht, dass die Beschichtung seiner Pfannen „eine der besten und härtesten“ am Markt sei. In der Realität erweisen sich leider selbst angeblich „lebenslang haltende“ Beschichtungen als erschreckend kurzlebig. Grund ist, dass die meisten Hersteller extrem dünne PTFE-Schichten einsetzen, die allesamt chemisch sehr ähnlich aufgebaut sind – und nur jeweils andere Markennamen erhalten. Indes: Es gibt auch innerhalb dieser Gruppe vereinzelte Highlights – so wie Beem.

Denn eigentlich setzt Beem bei seinem Pfannenset F3001.010 auch nur auf eine einfache Beschichtung, der schon bei 250 Grad Celsius die Puste ausgeht. Das heißt: Die Oberfläche kann beim scharfen Anbraten beschädigt werden, weshalb solche Pfannen nichts für Herde mit offener Flamme sind – und auch nicht unbedingt auf der höchsten Einstellung eines Ceranfeldes verwendet werden sollten. Doch was die Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Einflüssen anbelangt, kann die hauseigene Bio-Plus-Granit-Antihaftbeschichtung von Beem durchaus punkten.

Offensichtlich ist es dem Hersteller gelungen, die Kratzbeständigkeit der Oberfläche deutlich zu verbessern, weshalb sie weitaus weniger anfällig für Schnitte in der Oberfläche ist – die wiederum in der Regel die Angriffspunkte für Hitzeschäden bilden. Insgesamt betrachtet sollten die Pfannen des Sets F3001.010 also eine recht hohe Lebensdauer vorweisen können. Dies wird ihnen auch in einem Testurteil des ETM Testmagazins (03/2012) nachgesagt. Ebenso wird in dem Test von einer überraschend kurzen Aufheizzeit gesprochen, was bei Pfannen mit hochwertigen Beschichtungen leider häufig eine Schattenseite darstellt.

Mit einer auf Siliziumoxid basierenden Beschichtung wie CeraDur oder Thermolon kann die Bio-Plus-Granit-Beschichtung sicherlich nicht mithalten, dafür fehlt einfach die Hitzebeständigkeit. Dennoch könnte das Pfannenset F3001.010 von Beem eine preiswerte Alternative für alle jene sein, die 60 bis 70 Euro für eine einzelne Pfanne als zu teuer betrachten. Hier gibt es zwei Modelle mit 20 und 24 Zentimetern Durchmesser für zusammen 50 Euro (Amazon). Und das Beste: Sollte die Beschichtung doch frühzeitig versagen, gibt man das Arbeitsgerät einfach zurück, denn Beem bietet ordentliche fünf Jahre Garantie.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Clatronic PP 3570 C 263656 Partypfanne mit Glasdeckel

Kundenmeinungen (84) zu BEEM Inducto Bio-Plus Granit Pfannenset (20 und 24 cm)

3,5 Sterne

84 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (25%)
4 Sterne
21 (25%)
3 Sterne
21 (25%)
2 Sterne
21 (25%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

84 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu BEEM Inducto Bio-Plus Granit Pfannenset (20 und 24 cm)

Allgemeine Informationen
Typ Bratpfanne
Material Aluguss
Mit Deckel k.A.
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet fehlt
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei fehlt
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet vorhanden
Backofengeeignet fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf