ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Bau­knecht WAK 71 – scho­nende Wäsche für viele Tex­til­sor­ten

Mit zahlreichen Programmen, unter anderen einem Kurzprogramm, das die Wäsche in 15 Minuten säubern soll, hat Bauknecht die Waschmaschine WAK 71 ausgestattet. Programme, die schwarze Wäsche und Jeans schonen sollen und eine „Clean-Plus“-Option, die hartnäckigen Flecken den Garaus machen soll, zählen zu den besonders interessanten. Energie sparen lässt sich mit einem speziellen Programm, das bei einer Waschtemperatur von nur 15 Grad dieselben Ergebnisse erzielen soll wie bei 40 Grad. Der durchschnittliche Energieverbrauch der Maschine liegt bei 171 Kwh (Energieeffizienzklasse A+++). Das ist allerdings im Vergleich immer noch recht viel.

Die zahlreichen Programme sind zum Energie sparen und zum Schonen der Wäsche interessant. Allerdings berichten die Nutzer von einer sehr hohen Lautstärke vor allem beim Schleudern. Bei Amazon werden zurzeit 369 Euro für die Maschine fällig – ein interessanter Preis, zumal der Energieverbrauch vergleichsweise niedrig ist.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Indesit BTW D61253 Toplader-Waschmaschine, 6 kg, 1.200 U/min.

Kundenmeinungen (8) zu Bauknecht WAK 71

3,5 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4 (50%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
2 (25%)

3,8 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Johannes Kuhr

    Empfindliche Maschine mit schlechtem Service

    • Nachteile: katastrophaler Service
    Beim Wollprogramm ist die Waschmaschine teils schon mit einem einzigen Pullover überfordert (ab 1kg) und würgt die Trommelbewegung ab. Laut Kundenservice ist das kein Bug sondern ein Feature. Entgegen der telefonischen Absprache, stellte Bauknecht die Kosten für Untersuchung des Problems während der Herstellergarantie dem Kunden in Rechnung.
    Auch bei anderen Waschprogrammen riecht die fertige Wäsche teils nicht gerade frisch.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Waschmaschinen

Datenblatt zu Bauknecht WAK 71

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 7 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 171 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 9900 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 59 dB(A)
Schleuderlautstärke 77 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 53 %
Separates Schleudern vorhanden
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle fehlt
Kindersicherung k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik k.A.
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent fehlt
Dosierautomatik fehlt
Nachlegefunktion fehlt
Separate Temperaturwahl fehlt
Programme & Optionen
Baumwolle vorhanden
ECO k.A.
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung fehlt
Outdoor fehlt
Imprägnieren fehlt
Daunen fehlt
Automatikprogramm fehlt
Babybekleidung k.A.
Seide vorhanden
Dunkle Wäsche vorhanden
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden fehlt
Mix vorhanden
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene fehlt
Auffrischen (Dampfmodus) fehlt
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche vorhanden
Kaltwaschen vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen fehlt
Spülen plus vorhanden
Wasser plus fehlt
Antiflecken fehlt
Knitterschutz/Bügelleicht fehlt
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 84,5 cm
Breite 60 cm
Tiefe 52 cm
Gewicht 66 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++

Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht 858377503010 können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf