ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.12.2013

Lau­tere, aber sehr spar­same Gefrier­truhe

Passt der GTE 822 A+++ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bauknecht Tiefkühler, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Arbeitet energieeffizient
  2. Übersichtlich dank Trennwand und Einhängekörben
  3. Hervorragende 60 Stunden Temperaturanstiegszeit
  4. Abtauen ein Mal/Jahr notwendig

Schwächen

  1. „Nur“ 20 kg Einfriervermögen in 24 Stunden
  2. Vergleichsweise laut

Nachfolgeprodukt GTE 822

Bauknecht GTE 822 A+++ im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“,„EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    76 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bauknecht GTE 822 A+++

zu Bauknecht GTE 822 A3+

  • Bauknecht freistehende Gefriertruhe: Farbe Weiss - GTE 822 797

Kundenmeinung (1) zu Bauknecht GTE 822 A+++

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Lau­tere, aber sehr spar­same Gefrier­truhe

Passt der GTE 822 A+++ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bauknecht Tiefkühler, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Arbeitet energieeffizient
  2. Übersichtlich dank Trennwand und Einhängekörben
  3. Hervorragende 60 Stunden Temperaturanstiegszeit
  4. Abtauen ein Mal/Jahr notwendig

Schwächen

  1. „Nur“ 20 kg Einfriervermögen in 24 Stunden
  2. Vergleichsweise laut

Gefrierschränke haben zwar in den letzten Jahren mächtig in der Beliebtheit aufgeholt, die klassischen Truhen bleiben in vielen Haushalten aber das Tiefkühlgerät Nummer Eins. Das liegt einfach daran, dass Gefriertruhen vergleichsweise preiswert zu haben sind und zugleich sehr sparsam arbeiten – wie etwa die Bauknecht GT 822 A+++ beweist. Sie ist bereits für 560 Euro (Amazon) zu haben und erfüllt mit einem Stromverbrauch von jährlich 120 kWh auf 215 Liter Nutzvolumen problemlos die Vorgabe für die beste Energieeffizienzklasse A+++.

Große Flexibilität bei der Raumaufteilung

Darüber hinaus schätzen viele Menschen die große Freiheit bei der Bestückung einer Truhe, während Gefrierschränke die Sortierung durch ihre Schubladen bereits ziemlich klar vorgeben. Und gänzlich ohne Ordnung sind ja auch Gefriertruhen nicht. Die Bauknecht besitzt beispielsweise eine herausnehmbare Trennwand, mit der der Innenraum unterteilt werden kann. Hinzu kommen die Körbe, die in den Innenraum eingehängt werden können. Die Flexibilität bei der Anordnung erlaubt es hierbei, auch übergroßes Gefriergut mühelos unterzubringen.

Lange Lagerzeiten - auch im Störfall

Darüber hinaus bietet die Gefriertruhe weitere Vorteile gegenüber einem Schrank: Im Störfall beträgt die Lagerzeit beispielsweise satte 60 Stunden. Gefrierschränke müssen sich demgegenüber meist mit 25 bis 35 Stunden zufriedengeben. Die Truhe lässt einem also ausreichend Zeit, Hilfe zu holen, ehe das große Tauen beginnt. Das Gefriervermögen unterscheidet sich im Fall der GT 822 A+++ dagegen kaum: 20 Kilogramm innerhalb von 24 Stunden sind kein sonderlich eindrucksvoller Wert. Aber die Bauknecht ist auch eine eher einfache Gefriertruhe ohne Highend-Anspruch.

Leider keines der leiseren Modelle

Die Truhe gehört allerdings leider nicht zu den leisesten Modellen am Markt. Mit 42 dB(A) röhrt sie zwar nicht gerade, doch ein leises Brummen und Summen ist durchaus vernehmbar. Bei 40 dB liegt jene Schwelle, ab der das menschliche Gehirn Geräusche nicht mehr ignoriert und daher als störend einstuft. Deshalb bewegen sich viele Gefrierschränke mittlerweile eher bei 38 dB. Darüber hinaus muss man damit leben können, einmal im Jahr das große manuelle Abtauen durchzuführen – denn NoFrost ist nicht an Bord. Wer das nicht tut, riskiert aufgrund des zunehmenden Eisbesatzes einen deutlich steigenden Stromverbrauch.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tiefkühler

Datenblatt zu Bauknecht GTE 822 A+++

Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Technische Informationen
Typ Gefriertruhe
Bauart Standgerät
Fassungsvermögen 215 l
Lautstärke 42 dB
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 120 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 55,8 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren vorhanden
Gefrierleistung pro Tag 20 kg
Lagerzeit bei Störung 60 h
Komfort
Abtauautomatik k.A.
NoFrost fehlt
LowFrost fehlt
Innenbeleuchtung k.A.
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Maße & Gewicht
Breite 118 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht GTE822 A+++ können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf