Verbrauch
Wasser & Strom
Mit Blick auf die Verbrauchswerte stelle ich fest: Während der Spüler im Eco-Modus relativ wenig Strom aus der Dose zieht, greift er beim Wasser ordentlich zu. Nach unseren Maßstäben reicht es deshalb nur für eine mittelmäßige Bewertung. Die Testpresse urteilt programmübergreifend etwas milder, kritisiert aber den Stromhunger im Sensorprogramm.
Spülen & Trocknen
Spül- und Trocknungsleistung
Zahlreiche Programme und zuschaltbare Spüloptionen stellt der Hersteller für ein optimales Spül- und Trockenergebnis bereit. Die Fachpresse zieht folgende Bilanz: Bei insgesamt zufriedenstellenden Resultaten, sticht insbesondere das Automatikprogramm heraus. Hier wird das Geschirr tadellos sauber.
Programmdauer
Eilige haben bei dieser Maschine das Nachsehen. Sie nimmt über alle Programme hinweg viel Zeit in Anspruch. Spitzenreiter ist das Eco-Programm. Es endet erst nach sage und schreibe vier Stunden. Zeitintensiv ist auch das Schnellprogramm, das seinen Namen bei einer Laufzeit von zwei Stunden nicht verdient.
Lautstärke
Lautstärke
44 dB(A) markieren nach meiner Marktanalyse das Mittelfeld. Wenngleich es noch sehr viel leisere Maschinen gibt, sind die Käufer von der Geräuscharmut des Geräts begeistert. Ihrer Erfahrung nach, handelst Du Dir keine Probleme mit den Nachbarn ein, wenn er auch mal in den späten Abendstunden läuft.
Sicherheit & Bedienung
Sicherheit
Verletzungen wegen mangelhafter Verarbeitung sind bei diesem Produkt recht unwahrscheinlich. Auch vor austretendem Wasser musst Du Dich nicht fürchten. Der als Vollwasserschutz deklarierte Aquastop verschließt notfalls ein Ventil, was den weiteren Wasserzulauf verhindert. Eine Kindersicherung vermisse ich jedoch. Dafür gibt es Punktabzug.
Be- und Entladen
Mit seinen klappbaren Tellerhaltern und dem verstellbaren Oberkorb ist das Gerät nur durchschnittlich ausgestattet. Miele bietet seinen Kunden beispielsweise häufig noch Korbgriffe sowie eine Innenbeleuchtung an, die das Auffinden selbst kleinster Teile zum Kinderspiel macht. Hieran mangelt es dem Bauknecht leider.
Bedienkomfort
Nutzern fällt die Bedienung des Geräts gerade wegen der vielen eindeutig benannten Programme recht leicht. Zudem signalisiert ein auf den Boden geleuchteter Punkt, dass es noch läuft. Sehr bequem: Ist das Programmende erreicht, schaltet sich der Spüler automatisch nach einer halben Minute aus. Das spart Strom und schont die Umwelt.