Mangelhaft

4,6

Mangelhaft (4,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 31.10.2019

Preis­werte Baumarkt­säge mit erheb­li­chen Schwä­chen

Preis-Leistungs-Knaller. Günstige Benzin-Kettensäge mit hochwertigem Schwert, scheitert jedoch im Test durch unvorhersehbares Anspringen der Kette - Gesamturteil 'Mangelhaft'.

Stärken

Schwächen

Bauhaus / Gardol GMSH 50 Petrol im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „mangelhaft“ (4,6)

    8 Produkte im Test

    Stärken: gut führbare Säge beim Fällen; Warmstart kein Problem.
    Schwächen: Kaltstart schwierig; teils spontaner Anlauf der Kette, wenn Kettenbremse gelöst - Sicherheitsrisiko.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bauhaus / Gardol GMSH 50 Petrol

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­werte Baumarkt­säge mit erheb­li­chen Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Die Benzin-Kettensäge von Gardol gehört mit einem Anschaffungspreis von unter 200 Euro zu den günstigen Modellen am Markt. Dennoch müssen Sie auf ein hochwertiges Schwert nebst dazugehöriger Kette nicht verzichten. Hier setzt Gardol auf den Markenzulieferer Oregon. Angetrieben wird die Säge von herkömmlicher Zweitakttechnik. Im aktuellen Kettensägen-Test der „Stiftung Warentest“ (11/2019) kann die Gardol aber nicht überzeugen. Laut der Profi-Tester kann nach dem Starten der Säge die Kette ohne ersichtlichen Grund anspringen. Dieses unvorhersehbare Verhalten stellt eine große Gefahr für Sie dar und bringt der Säge das vernichtende Gesamturteil „Mangelhaft“ ein.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bauhaus / Gardol GMSH 50 Petrol

Typ Kettensäge
Betriebsart Benzin
Motorleistung 2,1 kW
Schwertlänge 45 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf