Bravuris 3HM; 225/45 R17
Passabler Sommerreifen der Conti-Tochter
Der Barum Bravuris 3HM hat sich im Sommerreifentest der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) im Frühjahr 2014 in der Größe 225/45 R 17 als ein typischer Mittelklasse-Pneu erwiesen. Zwar musste er nicht zuletzt dem Sport Contact 5 des Mutterkonzerns Continental den Vortritt lassen, er holte aber dennoch ein recht ordentliches Ergebnis.
Letzter Platz auf Nässe
Auf Nässe reichte es allerdings nur für die niedrigste Punktzahl unter allen elf Reifen des Testfeldes. Von 80 möglichen Punkten brachte es der Reifen aus Tschechien hier nur auf 50 Punkte und blieb damit noch hinter dem indischen
Apollo Aspire 4G zurück. Auf trockener Strecke war er mit 33 von 60 Punkten gleichauf mit dem
Hankook Ventus S1 evo 2 und konnte den
Kumho Solus HS 51 (31 Punkte) hinter sich lassen. Der Rollwiderstand ist niedrig und sollte den Kraftstoffverbrauch geringfügig senken, in dieser Disziplin war der Barum nur dem Dunlop Sport Maxx RT unterlegen.
Als „empfehlenswert“ eingestuft
Fazit: Der Barum Bravuris 3HM ist sicher kein Reifen aus der Top-Liga, aber er wurde von der GTÜ dennoch als „empfehlenswert“ eingestuft. Für rund 70 EUR (
Amazon) ist er außerdem ein erschwinglicher Reifen in der Dimension 225/45 R 17 Y.
Autor:
Hendrik
Datum:
07.04.2014