Vieles spricht für den BabyGo Iso 360, der online für etwa 170 Euro angeboten wird. Zum einen die Isofix-Steckverbindungen und der Stützfuß mit Sicherheitsanzeige, beides für mehr Stabilität bei einem Aufprall verantwortlich. Zum anderen die Drehfunktion: Der Sitz lässt sich komplett um sich selbst und demnach auch zu den Türseiten hin drehen. Das erleichtert den Ein- und Ausstieg und ist Emotion, wenn Sie Ihr Kind zum ersten Mal von der rückwärtsgerichteten Baby-Position in den Panorama-Blick nach vorn drehen wollen. Schade nur, dass er sich nicht länger als bis zum Ende der Babyschalenphase – also bis 13 kg Körpergewicht – rückwärts ausrichten lässt, es hätte das Verletzungsrisiko bei einem Aufprall reduziert. Eltern müssen auch auf eine herausnehmbare Babyschale verzichten, wenn sie sich für einen solch schweren Kombisitz entscheiden.
16.07.2020
Drehen wir eine Runde!
Stärken
Schwächen