Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Axa Luxx 70 plus im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 6 von 8

    Licht und Sicht (40%): „befriedigend“ (3,2);
    Zuverlässigkeit (30%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3).

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 3 von 10

    „Komfort-Produkt dank hervorragender Ausstattung (u.a. USB-Lader). Sehr gute Halterung mit unterschiedlichen Adaptern. Auch das Lichtbild überzeugt, dafür sehr günstig. Preistipp in der Mittelklasse.“

    • Erschienen: 14.12.2012 | Ausgabe: 1-2/2013 (Januar/Februar)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Insbesondere das dynamische Fahrlicht der Axa Basta Luxx 70 plus Fahrradbeleuchtung bringt dem Modell viele Punkte im Test der Fachzeitschrift „aktiv Radfahren“ ein. Die Lampe schaltet zuverlässig nach einer bestimmten Strecke von Nah- zu Fernlicht um, was der Nutzer zwar mitbekommt, ihn aber nicht stört. Kritik wird jedoch an dem etwas ungleichmäßigen Lichtfeld geübt.
    Das Axa-Produkt überzeugt die Prüfer durch einen modernen Lichtsensor. Der Weg wird beim Fahren sehr breit ausgeleuchtet, was nach Ansicht der Fachleute ein Plus an Sicherheit und Sehfeld bedeutet. Die USB-Buchse leistet auch beim Aufladen gute Dienste. Das Modell ist in verschiedenen Varianten verfügbar, sodass es jeweils auf die unterschiedlichen Ansprüche der Nutzer angepasst werden kann - sehr flexibel und nutzerfreundlich.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Axa Luxx 70 plus

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AXA LED Akku-Rücklicht Compactline USB Fahrrad

Datenblatt zu Axa Luxx 70 plus

Typ
  • Scheinwerfer
  • Frontlicht
Leuchtstärke 70 Lux
Stromversorgung Dynamo
Leuchtmittel LED
StVZO-Zulassung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Axa Luxx70 plus können Sie direkt beim Hersteller unter axasecurity.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lichtblicke für die dunkle Jahreszeit

Radfahren - Licht für Lebensfreude Denn belegt ist: Sonnenlicht lässt die Produktion von Melatonin abklingen, was zu einer nachweislich besseren Stimmung führt. Die Lampe als Lichtquelle kommt bei uns Radfahrern aber nicht zu der erhofften medizinischen Wirkung, denn wir richten den Lichtkegel schließlich nach vorne, um zu sehen, wohin wir fahren. Verschiedene Lampen Unterschiedliche Einsatzbereiche verlangen dabei verschiedene Lampen. …weiterlesen

Nachtsichtgeräte

Fahrrad News - Auf dem Trail Wie eingangs beschrieben, haben wir die Karma am Helm montiert. Die Ausleuchtung auf dem Trail ist sehr spottig und empfiehlt sich somit auch für diese Art der Montage. So fällt das Licht genau in den Blickwinkel, wohin die Augen gerichtet sind. Schotterstraßen und leichtes Gelände stellen für die Sigma kein Problem dar. Der automatisch nach oben und unten wandernde Kopf leuchtet das Gelände in der hellsten Stufe gut aus. …weiterlesen

Lichter-Mehr

Radfahren - Mehr Licht ist immer eine gute Idee. Hersteller Axa setzt das gleich doppelt in die Tat um. Mit ihrem neuen Top-Scheinwerfer Luxx 70 führen die Holländer das 70 Lux-Niveau breit im Markt ein. Das funktioniert, weil schon die günstige Variante mit einfacher Technik (An-/Ausschalter) diesen Wert erzeugt. Sein Preis ist mit knapp 50,- Euro massentauglich. Die zweite Technik ist das dynamische Fahrlicht, das es schon im letzten Jahr im Modell Sprint gab. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf