Worldwide Mini
Vielseitiger Empfänger mit solidem Klang
Stärken
- solider Klang
- viele Abspielmöglichkeiten
- einfach in der Handhabung
- Weckfunktion und Sleeptimer
Schwächen
- Display nicht dimmbar
- keine Direktwahltasten
- weckt nicht mit Musik vom USB-Stick
Wie speichere ich Sender?
Für UKW-, DAB- und Internetradiosender gibt es zehn Speicherplätze, die sich über die Memory-Taste abrufen lassen. Direktwahltasten, also Tasten für die einzelnen Sender, fehlen, was einige Kunden bedauern. Um einen Sender abzuspeichern, drückt und hält man bei der Wiedergabe die Memory-Taste, anschließend wird im Display der gewünschte Speicherplatz ausgewählt. Praktisch: Wer bei
Frontier Silicon ein Nutzerkonto anlegt, kann Radiosender aus dem Internet in eine Favoritenliste packen, die dann auch auf dem Radio zur Verfügung steht. Am Radio selbst lässt sich ein Sender aus dem Internet durch Drücken und Halten der Select-Taste zur Favoritenliste hinzufügen.
Kann ich das Radio als Wecker nutzen?
Das Worldwide Mini behauptet sich nicht nur als Radio „mit rauscharmer Wiedergabe“, so die Einschätzung im
Test, sondern auch als Wecker: Man kann zwei Weckzeiten einstellen, und zwar einmalig, täglich, nur an Wochentagen oder nur an Wochenenden. Ein Klingelton bzw. ein UKW-, DAB- oder Internetradiosender beendet den Schlaf, mit Musik vom USB-Speicher funktioniert der Wecker leider nicht. Es gibt außerdem eine Schlummerfunktion, wobei sich die Schlummerphase durch wiederholtes Drücken des Hauptschalters ausdehnen lässt. Weniger schön: Das Display leuchtet beim Wecken sehr hell, während die Uhrzeit zu klein angezeigt wird.
Autor:
Jens
Datum:
12.02.2018