Befriedigend

2,7

ohne Note

Befriedigend (2,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.01.2018

Preis­werte Echo-​Alter­na­tive

Passt der Intelligence Tube zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Auna WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Auna Intelligence Tube im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.05.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1); Einstiegsklasse

    Verarbeitung (10%): „gut - sehr gut“;
    Ausstattung (25%): „sehr gut“;
    Bedienung (25%): „sehr gut“;
    Funktion (40%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 16.04.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: gute Sprachverständlichkeit; überraschend ausgewogener und detaillierter Klang; zahlreiche Möglichkeiten zur Musikwiedergabe; Akkubetrieb für mobile Nutzung.
    Schwächen: in manchen Musikgenres etwas wenig Bass; suboptimale Platzierung des Ladeanschlusses.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.12.2017
    • Details zum Test

    8,8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Stärken: Alexa integriert; Klinkenbuchse; Bluetooth ab Werk; homogener Klang.
    Schwächen: aktuell Musik nur via Amazon Music auf Zuruf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.12.2017
    • Details zum Test

    1,1; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Auna Intelligence Tube

zu Auna Intelligence Tube

Kundenmeinungen (61) zu Auna Intelligence Tube

3,3 Sterne

61 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (46%)
4 Sterne
7 (11%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
19 (31%)

3,3 Sterne

61 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­werte Echo-​Alter­na­tive

Passt der Intelligence Tube zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Auna WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Was kann ich vom Klang erwarten?

Insgesamt sind Käufer wie Tester positiv überrascht vom Klang. Angesicht der schmalen Bauform bringt die Box dennoch ein kräftiges Klangbild hervor. Auch einzelne Frequenzbereiche wie Mitten und Höhen kommen relativ ausgewogen zur Geltung. Nebenbei versteht man die Ansagen von Alexa dank klarer und sauberer Ausgabe zu jeder Zeit sehr gut. Beim Bass schwächelt der Smart Speaker etwas. Der verbaute Tieftöner ist schlichtweg zu klein, um satte Bässe liefern zu können. Zudem darf man keine breite Klangbühne wie von einer Stereoanlage erwarten. Der Intelligence Tube bildet Musik lediglich in Mono ab, was vor allem bei vielschichtiger Musik negativ zum Tragen kommt.

Wie schlägt sich das Modell im Vergleich mit anderen Smart Speakern?

Mittlerweile geht der Auna-WLAN-Lautsprecher für rund 60 Euro über die Ladentheke. Ein Blick auf unsere Bestenliste verrät: Derzeit gibt es keinen Mitbewerber, der einen ähnlich kräftigen Klang in dieser Preisklasse bietet. Im Feld bis 60 Euro sind sonst nur Mini-Lautsprecher, deren Klangeigenschaften sich vornehmlich auf die Wiedergabe von Alexas Stimme und seichter Musik im Hintergrund beschränken. Einen Akku sucht man bei ähnlich günstigen smarten Lautsprechern zudem vergeblich. Wir finden deshalb, die Auna-Box verdient das Prädikat Preis-/Leistungssieger.

Mit welchen Alternativen kann ich Spotify auf Zuruf steuern?

Bei Alexa ist die Sprachsteuerung von Spotify derzeit noch ein Premium-Feature. Alleine mit der Amazon Echo Familie sowie dem Sonos One kann man seine Musik auf Zuruf abspielen. Beim Tube muss man die entsprechende App zur Hilfe nehmen. Alternativ nutzt man den Dienst Amazon Music, bei dem die Sprachsteuerung uneingeschränkt funktioniert.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Auna Intelligence Tube

Leistung (RMS)

6 W

Die Leis­tung ist sehr gering und liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 82 Watt.

Gewicht

1 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Leistung (RMS) 6 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband k.A.
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 8 cm
Tiefe 8 cm
Höhe 22,5 cm
Gewicht 0,6 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10032085

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf