-
- Erschienen: Juli 2009
- Details zum Test
5 von 6 Punkten
„... In der Praxis recht nützlich sind neben einer guten Hauptschallisolation durch die Nierencharakteristik vor allem der 80-Hz-Hochpass sowie eine -10-dB-Pad-Funktion bei hohen Pegeln.“
Typ: | Gesangsmikrofon |
---|---|
Technologie: | Elektret |
Anschluss: | XLR |
„... In der Praxis recht nützlich sind neben einer guten Hauptschallisolation durch die Nierencharakteristik vor allem der 80-Hz-Hochpass sowie eine -10-dB-Pad-Funktion bei hohen Pegeln.“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Gesangsmikrofon |
Technologie | Elektret |
Enthaltenes Zubehör |
|
Anschluss | XLR |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ATM710 |
Weiterführende Informationen zum Thema Audiotechnica ATM710 können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.
Guter Klang für wenig Geld: Gesangsmikros für die Bühne
Beat - Audio Technica ATM 710 Die Zeiten, in denen Gesangsmikrofone in Kondensatortechnik noch extrem empfindlich und für den Heimanwender unbezahlbar waren, sind zum Glück schon lange vorbei. Immer mehr Hersteller portieren nun ihre Erfahrungen aus der Studiotechnik in den Livebereich und bieten klangneutrale Handmikrofone zum fairen Kurs an. …weiterlesen