Beat: Guter Klang für wenig Geld: Gesangsmikros für die Bühne (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Geprügelt, bespuckt und angeschrien - ein Gesangsmikro muss so einiges hinnehmen. Da will die Wahl des richtigen Mikrofons wohl überlegt sein - besonders, wenn der Geldbeutel nicht allzu tief ist. Beat hilft bei der Auswahl, verrät Tipps zur Performance und erklärt die Technik.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Gesangsmikrofone. Die Bewertungen reichten von 5 bis 6 von jeweils 6 möglichen Punkten. Zusätzlich wurden 44 weitere Modelle vorgestellt, jedoch nicht bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    e 945

    Sennheiser e 945

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „... Klanglich gibt sich das e945 ausgesprochen eigenständig, weist aber - wie alle Gesangsmikrofone - eine starke Mittenbetonung auf. ...“

  • 1
    SM58

    Shure SM58

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere

    6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „... In der Praxis überzeugt das SM58 mit einem kraftvollen, durchsetzungsfähigen, mittigen Klang, der sich sehr gut in Rock-Arrangements behaupten kann. Seine gute Sprachverständlichkeit macht es zudem auch zu einem beliebten Rap-Mikrofon.“

  • 3
    D 5

    AKG D 5

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    5,5 von 6 Punkten

    „... Dank dem AKG-Patent Varimotion verhält sich das D5 bis in die oberen Mitten hinein klangneutral ... Der wichtigen Stimmpräsenz um 5 kHz verleiht das D5 bauartbedingt gleich mit +5 dB mehr Druck und Klarheit ...“

  • 3
    Elle C

    AKG Elle C

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Anschluss: XLR

    5,5 von 6 Punkten – Geheimtipp der Redaktion

    „... begeistert durch ein nahezu lineares Übertragungsverhalten bis in die unteren Höhen. ... Gerade zur Unterstützung der weiblichen Gesangsstimme erweist sich das Elle C dadurch als Geheimwaffe.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    OM3

    Audix OM3

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    5,5 von 6 Punkten

    „... In der Praxis begeistert es durch eine leichte Bassbetonung, zurückhaltende untere Mitten zwischen 400 Hz und 1 kHz sowie eine starke Stimmpräsenz oberhalb von 2 kHz, gefolgt von ebenfalls angenehm gezeichneten Höhen zwischen 10 und 12 kHz.“

  • 3
    Beta 58A

    Shure Beta 58A

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    5,5 von 6 Punkten

    „... Auf der Bühne sorgt die Superniere für eine extrem hohe Rückkopplungssicherheit und gerichtete Stimmisolation, der luftgefederte Absorber reduziert zudem wirkungsvoll Bühnen- und Griffgeräusche. ...“

  • 7
    ATM410

    Audio-Technica ATM410

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    5 von 6 Punkten

    „... Klanglich bietet das ATM410 einen weitgehend neutralen, wenig bassbetonten Frequenzgang bis in die oberen Mitten ... Der in den Höhen ausgesprochen konturierte Verlauf ... rundet die oberen Höhen mit einer beliebten und ausgeprägten Aufhellung um 11 kHz ab.“

  • 7
    ATM710

    Audio-Technica ATM710

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret
    • Anschluss: XLR

    5 von 6 Punkten

    „... In der Praxis recht nützlich sind neben einer guten Hauptschallisolation durch die Nierencharakteristik vor allem der 80-Hz-Hochpass sowie eine -10-dB-Pad-Funktion bei hohen Pegeln.“

  • 7
    Opus 69 S

    Beyerdynamic Opus 69 S

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    5 von 6 Punkten

    „... ideal für Stilrichtungen wie Rap und Hip-Hop geeignet. Da es mit einer Dynamik von 145 dB auch höchste Schalldrücke verträgt, wird es auf der Bühne oder im Studio auch gern zur Nahabnahme von Instrumenten oder Gitarren-Amps eingesetzt.“

  • 7
    N/D767A

    Electro-Voice N/D767A

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    5 von 6 Punkten

    „... Insgesamt gibt sich das N/D-767 A ausgesprochen mittenbetont und bringt das gesamte stimmrelevante Frequenzband bis 8 kHz ordentlich in den Vordergrund. Gegenüber dem Wettbewerb besticht das Mikro mit außergewöhnlichem Druck und transparenter Übertragung ...“

  • 7
    M2

    Rode Microphones M2

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere

    5 von 6 Punkten

    „... Das M2 ist ein leistungsfähiger Allrounder mit einem vergleichsweise neutralen Klang, was nicht jeder Stimme schmeichelt. ... Trotz Einsteigerpreis ist das M2 durchaus auch eine Empfehlung für den professionellen Einsatz.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 7
    e 835

    Sennheiser e 835

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Anschluss: XLR

    5 von 6 Punkten

    „... hilft den Gesang bereits ohne den Einsatz eines Equalizers auf natürliche Weise nach vorn zu bringen. Die hohen Frequenzen ... runden den Gesang durch seidigen Glanz ab, ohne dadurch aufdringlich oder kreischend zu wirken.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Mikrofone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf