Gut

2,1

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von A8 [10]

  • A8 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

    A8 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

  • S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (382 kW) [10]

    S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (382 kW) [10]

  • A8 hybrid 2.0 TFSI tiptronic (180 kW) [10]

    A8 hybrid 2.0 TFSI tiptronic (180 kW) [10]

  • A8 L W12 quattro tiptronic (368 kW) [10]

    A8 L W12 quattro tiptronic (368 kW) [10]

  • A8 L [10]

    A8 L [10]

  • A8 4.0 TFSI quattro tiptronic (309 kW) [10]

    A8 4.0 TFSI quattro tiptronic (309 kW) [10]

  • S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (471 kW) [10] getunt von ABT

    S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (471 kW) [10] getunt von ABT

  • A8 4.2 TDI quattro tiptronic (302 kW) [10] getunt von MTM

    A8 4.2 TDI quattro tiptronic (302 kW) [10] getunt von MTM

  • SR8 3.0 TDI quattro S tronic (221 kW) [10] getunt von Hofele

    SR8 3.0 TDI quattro S tronic (221 kW) [10] getunt von Hofele

  • A8 4.0 TFSI quattro tiptronic (320 kW) [10]

    A8 4.0 TFSI quattro tiptronic (320 kW) [10]

  • A8 3.0 TDI clean diesel quattro tiptronic (184 kW) [10]

    A8 3.0 TDI clean diesel quattro tiptronic (184 kW) [10]

  • A8 L 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

    A8 L 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

  • A8 L 3.0 TFSI quattro tiptronic (213 kW) [10]

    A8 L 3.0 TFSI quattro tiptronic (213 kW) [10]

  • A8 L 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

    A8 L 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

  • A8 3.0 TDI Quattro S Tronic Avus (184 kW) [10]

    A8 3.0 TDI Quattro S Tronic Avus (184 kW) [10]

  • A8 3.0 TDI quattro tiptronic (184 kW) [10]

    A8 3.0 TDI quattro tiptronic (184 kW) [10]

  • A8 3.0 TFSI quattro tiptronic (213 kW) [10]

    A8 3.0 TFSI quattro tiptronic (213 kW) [10]

  • A8 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

    A8 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

  • AS8 4.2 TDI quattro tiptronic (283 kW) [10] getunt von ABT

    AS8 4.2 TDI quattro tiptronic (283 kW) [10] getunt von ABT

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt A8 [13]

Audi A8 [10] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.04.2012 | Ausgabe: Nr. 5-6 (Mai/Juni 2012)
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: A8 hybrid 2.0 TFSI tiptronic (180 kW) [10]

    „Der Audi A8 Hybrid bietet Qualität vom Feinsten mit einem sehr schicken geräumigen Innenraum. Sein Fahrwerk und seine Lenkung machen Spaß. Der Antrieb mit Vierzylinder-Elektromotor-Kombination ist allerdings laut und wirkt teilweise angestrengt. Der Mikro-Kofferraum passt ganz und gar nicht zur Wagenklasse.“

    • Erschienen: 30.03.2012 | Ausgabe: 13/2012
    • Details zum Test

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: A8 hybrid 2.0 TFSI tiptronic (180 kW) [10]

    „Plus: Zieht wie ein Dreiliter-Sechszylinder, schleicht leise wie ein Elektroauto (kurzzeitig).
    Minus: Brummt wie ein Vierzylinder, Kofferraum kleiner als im Golf, nur Vorderradantrieb.“

  • „ausreichend“ (2 von 5 Sternen)

    Platz 40 von 50
    Getestet wurde: A8 L [10]

    „So eine Staatskarosse verlangt nach einem reservierten XL-Parkplatz - schon aus Prestigegründen. Noch mehr aber, weil sonst Beulen für Mensch und Maschine drohen.“

    • Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: Nr. 1-2 (Januar/Februar 2012)
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 90%

    Getestet wurde: S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (382 kW) [10]

    „... Der neue S8 mit V8-Biturbo ist nicht nur eine leistungsstarke Oberklasse-Limousine mit einem fesselnden Motorsound und Leistungsdaten eines Sportwagens, sondern auch ein Sparer ... bei moderatem Fahrstil gibt sich das Vierliter-Aggregat äußerst genügsam. Auf kurvigen Landstraßen zeigt der S8 dank leichtem Gewicht und Allradantrieb mit Sportdifferenzial seine wahre Größe.“

    • Erschienen: 18.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (382 kW) [10]

    „Betuchte Führungskräfte, die nicht nur im Job auf der Überholspur leben, dürften fix dem Suchtpotenzial des S8 erliegen.“

    • Erschienen: 11.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (382 kW) [10]

    „... mit Appetizern wie Doppelturboaufladung, 70 PS mehr, 650 Nm Drehmoment sowie mit Appetitzüglern à la Start-Stopp-Automatik und Bremsrekuperation ist den Sterne-Gourmets ein sehr überzeugendes und vitaminreiches Supermenü gelungen. ...“

    • Erschienen: 13.10.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (382 kW) [10]

    „... Der Motor bullert nur bei forschem Bleifuß und hält sich sonst souverän im Hintergrund. Der S8 liegt ohnehin einen Zentimeter tiefer als ein A8 über der Straße. Kann sich bei rasanter Autobahnfahrt aber weitere zehn Millimeter vor dem Gegenwind zusammenkauern. Eigene Dämpferabstimmungen geben ihm die sportlich straffere Note. ...“

    • Erschienen: 05.10.2011 | Ausgabe: 41/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: S8 4.0 TFSI quattro tiptronic (382 kW) [10]

    „... Hier sitzt man einfach in einem lupenreinen Sportler, der allerdings Smoking statt Trainingsanzug trägt. Die Durchzugskraft von 650 Newtonmetern, durch Quattro-Technik wohl verteilt, kommt direkt im in den Sitz gedrückten Oberkörper an. Je nach Ambition und gewähltem Fahrprogramm arbeitet sich das Tiptronic-Getriebe durch die acht Stufen ...“

  • 505 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 89 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: A8 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

    „Da die Welt nicht nur aus glatt asphaltierten Kurven besteht, bleibt dem agilen A8 aufgrund der stößigen Lenkung und dem in jedem Modus straffen Fahrwerk nur der zweite Platz.“

  • 3 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 1 von 5 Sternen

    Platz 8 von 12
    Getestet wurde: A8 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

    Kosten: 1 von 5 Sternen;
    Komfort: 4 von 5 Sternen;
    Fahrspaß: 4 von 5 Sternen.

  • 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 1 von 5 Sternen

    Platz 3 von 12
    Getestet wurde: A8 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

    „... alle, die in einer Luxuskarosse hohen Antriebskomfort und souveräne Fahrleistungen suchen, finden im V8-TDI das angemessenere Triebwerk. ...“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die dritte A8-Generation setzt als Allradler in der Luxusklasse Maßstäbe in Sachen Fahrdynamik und hat beim Komfort deutlich aufgeholt. Mit einer Länge von 5,14 Metern überragt sie die komplette Konkurrenz. Das Design bleibt markentypisch, ebenso die beim A8 gewohnte Aluminium-Bauweise. Dadurch liegt das Basisgewicht noch unter zwei Tonnen. ...“

    • Erschienen: 18.04.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: A8 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

    „Nach Ablauf der Testwoche fällt es schwer, den Funkschlüssel abzugeben und gegen den eines handelsüblichen Kompaktklässlers einzutauschen. Selbst gut verarbeitete Modelle etablierter Volumenhersteller fühlen sich plötzlich an wie Fahrzeuge zweiter Klasse; so schwammig das Steuer, so gewöhnlich der Kunststoff. Und vor allem aber kein Mensch (und auch keine Maschine) mehr an Bord, der die stressgeplagten Schultern knetet.“

    • Erschienen: 25.02.2011 | Ausgabe: 3-4/2011
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: A8 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

    „Der Audi A8 4.2 FSI quattro vereint die Eigenschaften einer Oberklasse-Limousine mit denen eines Sportwagens nahezu perfekt. Ob gemütlich reisen oder dynamisch über den Asphalt heizen - beides geht. Manchmal überwiegt die sportliche Seite aber auch dort, wo ein Hauch mehr an Fahrkomfort wünschenswert wäre.“

    • Erschienen: 29.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: A8 L 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

    „Ein exzellenter Wagen, der keine Wünsche offen lässt: schnell, wendig, sparsam, bequem, dazu schick - und dabei so dezent, dass er für Außenstehende glatt als normaler Mittelklassewagen durchgeht. Der Komfort erfüllt höchste Erwartungen, die Sportlichkeit und der Fahrspaß am Volant übertreffen sie klar. Das gesamte On-Board-Entertainment überzeugt. ...“

    • Erschienen: 10.12.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: A8 4.2 TDI quattro tiptronic (258 kW) [10]

    „... Die Qualität ist tadellos, der Motor ein Sahnestück, die Technik, seien es Fahrerassistenzsysteme oder Komfortextras, ist auf neuestem Stand und ob das Fahrwerk nun zu straff oder gerade richtig ist, liegt im Ermessen des jeweiligen Fahrers. Schade ist, dass Audi trotz der enormen, teils unhandlichen Abmessungen nicht mehr Platz bietet als die Mitbewerber. Und: Dem A8 fehlt optisch einfach das gewisse Etwas, das ihn von der Konkurrenz abhebt. Es sei denn, man steht auf Ingolstädter Einheits-Design.“

    • Erschienen: 22.10.2010 | Ausgabe: 42/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: A8 L 3.0 TFSI quattro tiptronic (213 kW) [10]

    „Plus: Stattlicher geht es nicht - piekfeines Audi-Finish gepaart mit Extra-Luxus der Langversion.
    Minus: Unter der Haube rumoren nur sechs Zylinder - nicht gerade standesgemäß.“

  • ohne Endnote

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: A8 L [10]

    Federungskomfort: 3 von 5 Sternen;
    Liegeposition: 4 von 5 Sternen;
    Sitzkomfort: 3 von 5 Sternen;
    Raumgefühl: 3 von 5 Sternen;
    Antriebskomfort: 4 von 5 Sternen;
    Infotainment: 5 von 5 Sternen;
    Fahrgeräusche: 5 von 5 Sternen.

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „High Quality“,„Design“,„Bedienkomfort“

    7 Produkte im Test

    „Das A8 ist das aktuelle Flagschiff von Audi. Äußerlich fällt sofort das LED-Tagfahrlicht mit dem obligatorisch großen Kühlergrill ins Auge. Im Gegensatz zur angriffslustig wirkenden Vorderansicht, wurde der Rest der Karosserie eher dezenter gestaltet. Eine wirkliche Neuerung ist das neue Multimedia-Interface. Die Bedienung erfolgt nach wie vor über den Dreh- und Drückschalter auf der Mittelkonsole und ist nun mit einem kleinen Touchpad kombiniert. Hier können mit dem Finger Buchstaben oder Zahlen aufgemalt werden um damit dann Navigation und Telefon zu steuern. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: A8 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

    „... Mit ansteckender Agilität folgt der Luxusliner Lenkbefehlen, was die Gardemaße schon nach wenigen Metern vergessen macht. Zudem gibt er seinen Insassen das Gefühl von Souveränität und Geborgenheit, da er auch bei hohem Kurventempo neutral bleibt. Die Souveränität nimmt allerdings ein jähes Ende, wenn enge Innenstädte angesteuert werden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audi A8 [10]

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Audi A8 [10]

Typ Oberklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf