Sehr gut

1,3

Note aus

Fazit unserer Redaktion 13.02.2020

In-​Ears für Genie­ßer

Passen die LCDi3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Audeze Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Audeze LCDi3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    Klangurteil: 83 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Vielseitigkeit“

    „Gegenüber den iSine-Modellen klingt der LCDi3 eine Spur offener und feiner aufgelöst. Auch der tragekomfort ist etwas besser geworden, obwohl die Kapseln nach wie vor recht schwer sind. Unübertroffen die Anschlussmöglichkeiten: analog, Lightning und sogar drahtlos per Bluetooth, alles ist möglich. toll!“

    • Erschienen: 21.02.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: ausgezeichneter Klang; sicherer Sitz dank überarbeiteter Ohrbügel und mitgelieferter Passstücke; zwei Cipher-Kabel inklusive.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.02.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Unglaublicher Klang; Option für drahtloses oder drahtgebundenes Abhören; Unterstützung für Bluetooth 5.0.
    Contra: Die Akkulaufzeit ist nicht großartig; extrem teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audeze LCDi3

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Audeze MM-100 Studio-Kopfhörer, ohrumschliessend, offen, magnetostatisch,

Kundenmeinungen (26) zu Audeze LCDi3

4,1 Sterne

26 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (58%)
4 Sterne
6 (23%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
3 (12%)

4,1 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

In-​Ears für Genie­ßer

Passen die LCDi3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Audeze Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Hört man dem LCDi3 an, dass Audeze fast 1.000 Euro will? Schwer zu sagen, viel Lob vom Fachpublikum gibt es jedoch allemal. Die "Audio" etwa beschreibt den Klang als wunderbar luftig und offen, die Impulsivität sei knackig und die Basswiedergabe druckvoll, so das Fazit des Magazins. Beachten müssen Sie dabei: Da sich Audeze für ein offenes Akustikprinzip entschieden hat, schirmen die In-Ears praktisch keine Umgebungsgeräusche ab. Generell können Sie Musik per Miniklinken- oder Cipher-Kabel und drahtlos per Bluetooth-Adapter zuspielen - Sie sind also ziemlich flexibel. Suboptimal dafür, vor allem bei längerer Tragedauer: Die Stöpsel sind groß und wuchtig und wiegen fast 30 Gramm.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Audeze LCDi3

Gewicht

26 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX HD
Bauform Halboffen
Bügelform Ohrbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten Abnehmbares Kabel
Gewicht 26 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Lightning-Anschluss
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 50 kHz
Nennimpedanz 20 Ohm
Nennbelastbarkeit 500 mW
Schalldruck 110 dB
Akku
Schnellladefunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 110-IE-1030-01

Weiterführende Informationen zum Thema Audez'e LCDi3 können Sie direkt beim Hersteller unter audeze.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf