-
- Erschienen: April 2016
- Details zum Test
Klangurteil: 95 Punkte
Preis/Leistung: „gut“, „Empfehlung: Qualität“
„Plus: schmelziger Klang, extrem stabiles Gehäuse.
Minus: Beschriftung schlecht lesbar, wird sehr warm.“
Typ: | Kopfhörer-Verstärker |
---|---|
Technologie: | Transistor |
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Preis/Leistung: „gut“, „Empfehlung: Qualität“
„Plus: schmelziger Klang, extrem stabiles Gehäuse.
Minus: Beschriftung schlecht lesbar, wird sehr warm.“
„... Hoch aufgelöste Musik wird ... mit einem wirklich schönen Dynamikumfang ausgegeben, der gerade bei orchestraler Musik wirklich auffällt. Auch die detaillierte Auflösung der Signale beherrscht der Deckard und versteht es dabei, einige zuvor versteckte Feinheiten herauszuarbeiten. ...“
Abmessungen (mm) | 155 x 290 x 50 |
CAN-Bus (Eingang) | fehlt |
CAN-Bus (Ausgang) | fehlt |
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Kopfhörer-Verstärker |
Technologie | Transistor |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Frequenzbereich | 5 Hz - 100 kHz |
Features | |
Akkubetrieb | fehlt |
Digitaleingang | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
WLAN | fehlt |
Eingänge | |
LAN | fehlt |
Analog | |
Analog (Cinch) | vorhanden |
Analog (Klinke) | fehlt |
Phono | fehlt |
Mikrofon | fehlt |
XLR | fehlt |
Digital | |
HDMI | fehlt |
USB | vorhanden |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | fehlt |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | fehlt |
Ausgänge | |
Analog | |
Cinch (Vorverstärker) | vorhanden |
Cinch (Record / Tape) | fehlt |
Cinch (Subwoofer) | fehlt |
Kopfhörer | vorhanden |
XLR | fehlt |
Digital | |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | fehlt |
HDMI | fehlt |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | fehlt |
Lautsprecher-Anschluss | |
Federklemmen | fehlt |
Schraubklemmen | fehlt |
Bananenstecker-Klemmen | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Audeze Deckard können Sie direkt beim Hersteller unter audeze.com finden.