Gut

2,1

Gut (2,3)

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 04.10.2018

Leicht über­tak­tete RGB-​Vari­ante für Anspruchs­vol­les bis WQHD

Passt die ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Asus Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: fünf Anschlüsse, darunter DVI; leise und schnell mit Silent-BIOS.
    Minus: laut unter Last mit Turbo-BIOS; sehr hohe Leistungsaufnahme.“

  • Note:2,24

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 25 von 51

    Ausstattung (20%): 2,43;
    Eigenschaften (20%): 2,20;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 2,19.

    • Erschienen: 05.04.2018
    • Details zum Test

    90 von 100 Punkten

    • Erschienen: 09.02.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • Note:2,28

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 4 von 6

    „Plus: DVI-Ausgang an Bord; Mit Quiet-BIOS angenehm leise …
    Minus: … mit dem Performance-BIOS nicht mehr.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING

Kundenmeinungen (255) zu Asus ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING

4,1 Sterne

255 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
146 (57%)
4 Sterne
46 (18%)
3 Sterne
33 (13%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
20 (8%)

4,1 Sterne

255 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht über­tak­tete RGB-​Vari­ante für Anspruchs­vol­les bis WQHD

Stärken

Schwächen

Mit der ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING bietet Asus eine bereits ab Werk übertaktete Grafikkarte an, die sich speziell an Gamer aus der AMD-Fraktion richtet. Die Vega 56 ist in der Mittelklasse angesiedelt und taktet mit 1.297 MHz bzw. 1.573 MHz im Boost-Mode. Sie besitzt ein spezielles Kühlsystem, das jedoch nicht für eine optimale Kühlung sorgen kann. In einem Test wird die Karte bis zu 77 Grad heiß – nicht schädlich, aber auch nicht die Kühlste. Dafür ist die Asus durchweg angenehm leise. Leistungstechnisch sollte die Asus für aktuelle Titel genügen, sofern man sich auf WQHD beschränkt. Im Vergleich zur Nvidia-Konkurrenz befindet sich die RX Vega 56 etwa auf der Höhe der GTX 1070 Ti.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX Vega 56
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 2048 Bit
Speichertyp HBM2
Chipsatz
Basistakt 1297 MHz
Boost-Takt 1573 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 29,8 x 13,9 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.1
Grafikchipsatz Vega 10 XL "AMD GCN Gen5"
Multi-GPU-Technik CrossFire
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV0B50-M0NA00

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf