Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Asus Geforce GTX 750 Ti OC Edition im Test der Fachmagazine

  • 75 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 4

    „Auch wenn Asus die GTX 750 Ti nur leicht übertaktet, arbeitet die Grafikkarte schnell genug, um die meisten Titel auch in hohen Details und mit 1920x1080 Pixeln ruckelfrei darzustellen. Das Kühlsystem bleibt dabei jederzeit unhörbar.“

    • Erschienen: 18.02.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: sehr niedrige Leistungsaufnahme unter Last; sehr gutes Performance/Watt-Verhältnis; ausreichende Leistung um einige Titel in FullHD darzustellen; GPU-Boost 2.0.
    Negativ: schlechte Position des zusätzlichen Stromanschlusses; kein DisplayPort-Anschluss (stattdessen VGA).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Geforce GTX 750 Ti OC Edition

zu Asus GTX750TI-OC-2GD5

Kundenmeinungen (1.121) zu Asus Geforce GTX 750 Ti OC Edition

4,3 Sterne

1.121 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
741 (66%)
4 Sterne
146 (13%)
3 Sterne
78 (7%)
2 Sterne
100 (9%)
1 Stern
56 (5%)

4,3 Sterne

1.116 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu Asus Geforce GTX 750 Ti OC Edition

Klassifizierung
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 2 GB
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1072 MHz
Boost-Takt 1150 MHz
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x VGA, 2x DVI, 1x HDMI 1.4a
Bauform 2 Slots
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 21,8 x 11,5 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 11,2
Serie Nvidia 700er
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV05J0-M0NA00

Weiterführende Informationen zum Thema Asus 90YV05J0-M0NA00 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Heißer Frühling für Grafikchips

PC Games - Fordernde Titel wie Crysis 3 ruckeln auf Ihrem Rechner? Dann wird es Zeit für eine neue High-End-Grafikkarte.Testumfeld:Im Vergleich wurden 7 Grafikkarten getestet. Sie erhielten Benotungen von 1,59 bis 2,31. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung. Zusätzlich wurden 5 weitere Grafikkarten vorgestellt. …weiterlesen

Geforce GTX 760

PC Games - 235 Euro - oder genauer 199 Euro plus Mehrwertsteuer, wie die offizielle Preisempfehlung lautet - sind wahrlich kein Billigangebot. Doch angesichts der Hochpreispolitik, welche die Geforce-Macher zuletzt gefahren haben, kann man immerhin von einem günstigen Angebot sprechen. Insbesondere gilt das, wenn Nvidias Ansinnen, die Radeon HD 7950 (ob mit oder ohne Boost) in Sachen Spieleleistung zu übertreffen, Erfolg hat. ...Testumfeld:Getestet wurden 5 Grafikkarten, davon ein Modell als Referenzkarte. Eine abschließende Benotung erfolgte nicht. …weiterlesen

Grafikkarten im Vergleichstest

PC-WELT - DIE KOMBINATION aus starker Übertaktung für GPU und Speicher, effizienter und leiser Kühlung sowie langer Garantie bescheren der AMP-Extreme den Test-Sieg! Mit dieser Grafikkarte spielen Sie den Großteil aktueller Spiele auch in Ultra-HD, ohne an Grafikdetails sparen zu müssen. Doch das satte Leistungsplus fordert auch seinen Tribut in Form eines stark erhöhten Stromverbrauchs von 447 Watt - damit ist es auch die stromhungrigste Karte im Testfeld. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf