Gut

2,4

Befriedigend (3,1)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Armor All Shield Lackversiegelung im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (52 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 10

    „Das Etikett verspricht ‚Lackversiegelung besser als Wachs‘, was in diesem Test aber ganz und gar nicht bestätigt werden konnte. Im Gegenteil: Mit mageren 9 von 35 möglichen Punkten in der Kategorie Hydrophobie/Langzeitschutz verspielt das britische Produkt eine deutlich bessere Platzierung, und auch wenn es nur um die ‚Sofort-Wirkung‘ geht – also Glanz, Glätte und Co. –, landet Armor All am Testfeld-Ende.“

  • „ausreichend“ (52 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 10

    Anleitung/Sensorik: 4 von 5 Punkten;
    Anwendung/Verarbeitung: 13 von 20 Punkten;
    Optik/Haptik: 17 von 30 Punkten;
    Hydrophobie/Langzeitschutz: 9 von 35 Punkten;
    Materialverträglichkeit: 9 von 10 Punkten.

  • „ausreichend“ (129 von 300 Punkten)

    Platz 8 von 10

    Top zu dosieren und abzuwischen, außerdem keine Schädigung von Kunststoffoberflächen. Die Schutzwirkung ist allerdings schlecht, und der Glanz wird nur minimal erhöht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr empfehlenswert“ (150 von 200 Punkten)

    Platz 2 von 6

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Armor All Shield Lackversiegelung

zu Armor All Shield Lackversiegelung

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ARMOR ALL 61028271032 20018 Shield Lackversiegelung Spray 500 ml
  • ARMOR ALL 61028271032 20018 Shield Lackversiegelung Spray 500 ml

Kundenmeinungen (779) zu Armor All Shield Lackversiegelung

4,3 Sterne

779 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
499 (64%)
4 Sterne
156 (20%)
3 Sterne
63 (8%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
46 (6%)

4,3 Sterne

778 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von abruzzo

    Andere können das auch, nur viel günstiger

    • Vorteile: einfache Anwendung
    • Nachteile: teuer, Preis-Leistungsverhältnis
    • Geeignet für: Karosserie
    Armor All Shield lässt sich wirklich leicht und einfach auftragen. Auch der Glanz kann sich sehen lassen. Allerdings ist dieses Produkt kein Wundermittel und völlig überteuert. Mein Auto parkt im Freien und ist den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Pollenstaub bleibt haften und selbst nach einem Regen ist das Auto wieder schmutzig..Festgestellt habe ich auch, das die Oberfläche nicht richtig glatt wird, wenn man über den Lack mit den Finger streicht, obwohl mein Fahrzeug min. 4-5 im Jahr, eingewachst wird. Durch den hohen Preis von 25 Euro bei A.T.U . und der Leistung dieses Produktes, kann ich den Kauf nur abraten. Andere Hersteller wie Sonax oder A1 sind viel günstiger und besser.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Schutz trotz bis zu zehn Autowäs­chen

ArmorAll hat sein Autopflegeprogramm um die Shield-Serie ergänzt. Zu ihr gehört eine Lackversiegelung, die etliche Autowäschen überstehen soll und von Anwendern positiv bewertet wird.

Auch bei Nässe und Sonnenschein aufzutragen

Der Hersteller behauptet, dass die patentierte Shield-Lackversiegelung besser funktioniere als ein herkömmliches Wachs. Der Schutz halte für bis zu zehn Autowäschen an. Beim Wasser-Abperleffekt sei es den Premium-Konkurrenzprodukten überlegen – dies hätten eigene Tests ergeben. Das Produkt kann im Unterschied zu Wachsen auch auf feuchtem Lack und in der Sonne appliziert werden.

Mit guten Wachsen gleichauf

Die etwas kühn wirkenden Behauptungen werden von Anwendern weitgehend bestätigt. Das Mittel sei sehr leicht zu verarbeiten und schütze den Lack trotz mehrerer Fahrten durch die Waschanlage für längere Zeit. Einige Nutzer trauen der Versiegelung zu, auch nach sechs Monaten noch wirksam zu sein. Damit wäre es mit den sehr guten Wachsen, etwa dem Collinite 476s oder dem Gold Class Carnauba Plus Paste Wax von Meguiar´s gleichauf, aber nicht unbedingt besser.

Schwamm und Microfasertuch anbei

Zum Lieferumfang gehören ein Schwamm zum Auftragen sowie ein Microfasertuch zum Auspolieren, die allerdings offenbar nicht allzu hochwertig sind und daher nicht ganz so gute Kritiken erfahren wie das eigentliche Produkt. Direkte Vergleichstests der ArmorAll Shield-Lackversiegelung mit etablierten Wachsen stehen noch aus. Urteilt man den Erfahrungen, die Käufer mit dem Mittel gemacht haben, dann ist es eine Empfehlung wert, auch wenn es mit rund 20 EUR pro Halbliterflasche (Amazon) relativ teuer ist.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Autopflege & Motorradpflege

Datenblatt zu Armor All Shield Lackversiegelung

Anwendung
Typ
  • Lackschutz
  • Wachs-Spray

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf