Watch Series 2 (42 mm)
Hochwertiger und funktionsreicher, aber teurer und nicht sehr ausdauernder Begleiter für sportliche iPhone-Besitzer
Stärken
- riesiger Funktionsumfang und immense App-Auswahl
- sehr leuchtstarkes Display
- hochwertig verarbeitetes und wasserdichtes Gehäuse
- eigenes GPS-Modul für Fitnesstracking
Schwächen
- Akkulaufzeit mäßig, insbesondere mit aktivem GPS
- relativ teuer
- iPhone erforderlich
Handhabung
Akku
Gegenüber der ersten Generation der Apple Watch wurde die Akkukapazität deutlich aufgestockt. Tester und Käufer berichten über Laufzeiten von bis zu zwei Tagen, je nachdem wie intensiv die Smartwatch genutzt wird. Einen Tag hält sie aber allemal durch. Die Nutzung des integrierten GPS-Moduls reduziert die Akkulaufzeit allerdings sehr stark.
Display
Das 1,53 Zoll große Display punktet insbesondere hinsichtlich seiner Leuchtstärke. Mit rund 1.000 cd/m² strahlt es bei Bedarf so hell, dass Du Bildschirminhalte auch im grellen Sonnenlicht noch problemlos erkennen kannst. Texte, Bilder und Videos werden angenehm scharf angezeigt.
Bedienung
Die verbesserte Hardware macht sich bei der Bedienung im Alltag bemerkbar: Die Oberfläche reagiert flott und Apps laufen im Hintergrund weiter, sodass sie bei Bedarf schnell wieder abgerufen werden können. Die Gestaltung der Oberfläche erntet allerdings Kritik, da das Bedienkonzept insbesondere für Apple-Neulinge nicht immer intuitiv ist.
Smart-Funktionen
Sport & Gesundheit
Athleten erhalten mit der Watch Series 2 eine vollwertige Alternative zu reinen Fitnesstrackern von Garmin und Co. Der große Umfang an Sportfunktionen und die präzisen Sensoren in Kombination mit der großen App-Auswahl im Store erlauben das Tracking in vielen Aktivitätsfeldern. Das Tracking funktioniert auch ohne verbundenes iPhone.
Apps & Kommunikation
In vielen Anwendungsszenarien ist die Apple Watch Series 2 vom verbundenen iPhone abhängig, aber dafür bietet das Gerät nun immerhin ein eigenes GPS-Modul für das Tracking des Routenverlaufs. Die meisten Apps nutzen die Bildschirmfläche gut aus. Die Sprachsteuerung Siri spricht sehr schnell an und ermöglicht eine komfortable Bedienung.
Verarbeitung & Tragekomfort
Größe & Gewicht
Im Vergleich zu normalen Armbanduhren wirkt die Apple Watch, wie viele andere Smartwatches auch, relativ wuchtig. Im Vergleich zur Konkurrenz schneidet sie aber gut ab. Das Gewicht fällt am Handgelenk kaum auf und viele Käufer loben sie für ihren hohen Tragekomfort.
Material
Apple wird in Sachen Verarbeitung seinem Ruf als Edelmarke gerecht. Das Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet. Das Highlight ist aber die Wasserdichtigkeit, die eine problemlose Verwendung der Uhr beim Schwimmen ermöglicht. Einzig das Schutzglas wird von Käufern als kratzanfällig bemängelt. Die Edelstahlversion schneidet diesbezüglich besser ab.
Autor:
Gregor L.
Datum:
16.05.2017