Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von iPhone 3G S

  • iPhone 3G S (16 GB)

    iPhone 3G S (16 GB)

  • iPhone 3G S (32 GB)

    iPhone 3G S (32 GB)

  • iPhone 3G S (8 GB)

    iPhone 3G S (8 GB)

Vorgängerprodukt

iPhone 3G

Nachfolgeprodukt iPhone 8

Apple iPhone 3G S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.08.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „... Apple reicht mit Diktiergerät, Videokamera und Sprachbefehlen Funktionen nach, die andere Handys schon lange beherrschen. Die Kamera bietet mehr Megapixel, hat aber noch ein paar Macken, die sich negativ auf die Bildqualität auswirken. Wirklich neu ist der digitale Kompass, den man als Wanderer bald nicht mehr missen möchte. Geblieben ist die geniale Benutzerführung.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Das iPhone 3GS verwendet das neue iPhone OS 3.0-Betriebssystem mit über 100 neuen Funktionen wie ‚Cut, Copy und Paste‘, Spotlight-Suche, Querformat-Keyboard und vielem mehr. ... Ein weiterer Aspekt des Handys ist seine hohe Geschwindigkeit verbunden mit mehr Leistungsfähigkeit. ...“

    • Erschienen: 07.08.2009 | Ausgabe: 9/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Rein von den Daten her überzeugt das Telefon nicht unbedingt. Wer es aber nutzt und beginnt mit ‚Apps‘ zu füttern, wird von der simplen Genialität des 3 GS hellauf begeistert sein. Kurz gesagt: Das Ding rockt!“

  • „gut“ (384 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 7
    Getestet wurde: iPhone 3G S (32 GB)

    „Wer mit dem Smartphone häufig ins Internet geht und seine Musiksammlung dabeihaben will, findet im Moment nichts Besseres als das iPhone 3G S.“

    • Erschienen: 05.08.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen (590 von 800 Punkten)

    „Kaufempfehlung“

    „Von der Intuition und dem Spaßfaktor her ist die dritte iPhone-Auflage eine Klasse für sich!“

    • Erschienen: 01.08.2009
    • Details zum Test

    80%

    Preis/Leistung: 80%

    „Das Apple iPhone 3Gs ist für viele Anwendungen einsetzbar und außerdem funktioniert dieses Mobiltelefon sehr schnell und reibungslos. Das große Touchscreen reagiert gut und macht die Bedienung sehr einfach. Auch deshalb ist die Wiedergabe quasi aller Internetseiten gut zu bewerkstelligen, allerdings fehlt die Unterstützung von Flash. Mit Hilfe von Push-Mail sorgt das Apple iPhone 3Gs dafür, dass die eigenen E-Mails jederzeit verfügbar sind, außerdem wird nun Microsoft Exchange unterstützt. Die iPod-Funktionen wurden gut integriert, dadurch ist das iPhone 3Gs Smartphone ein vollwertiger Multimediaplayer. ...“

    • Erschienen: 29.07.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    „Plus: Sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit; Hervorragender Touchscreen; Bedienung; Softwareangebot.
    Minus: Akku nicht austauschbar.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Insgesamt ist der Umgang mit den vielen Funktionen und auch dieser untereinander deutlich harmonischer geworden, dank Copy & Paste kann man nun endlich Textblöcke von Programm zu Programm kopieren. ...“

    • Erschienen: 10.07.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die höhere Geschwindigkeit rechtfertigt die Kosten nur, wenn man viel mit großen Dateien hantiert oder die optimale Spiele-Performance will.“

    • Erschienen: 03.07.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Punkten

    „Pro: einfache Bedienung; sehr guter Internet-Browser und E-Mail-Client; guter Musicplayer; AppStore mit über 50000 Anwendungen; WLAN und HSDPA; schnelle Suchfunktion; gute Kamera samt Videofunktion.
    Contra: in Anschaffung und Unterhalt nicht eben günstig.“

    • Erschienen: 01.07.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    „Plus: absolut logische, effiziente und praxistaugliche Multitouch-Bedienung; noch größerer Funktionsumfang ...
    Minus: kein schneller Datenupload aufgrund fehlender HSUPA-Unterstützung; iPod-Sprachsteuerung mit Kinderkrankheiten.“

    • Erschienen: 01.07.2009
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Das iPhone 3G S macht einfach Spaß, die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten gefallen dank ausgeklügeltem Touch-Bedienkonzept und eines zügig arbeitenden Betriebessystems. Das 3,5 Zoll große Display bietet dabei die nötige Übersicht. WLAN, der UMTS-Beschleuniger HSDPA oder auch EDGE sorgen zudem stets für eine Internet-Verbindung. In diesem Punkt bleibt das iPhone Fluch und Segen zugleich. Denn durch den permanenten Abgleich mit dem www sollte unbedingt der passende Datentarif gewählt werden. Diese ständige Bereitschaft saugt den Akku zudem in knapp 24 Stunden leer. Außerdem läuft der Stromspeicher des Geräts aus Sicht der handytarife.de-Redaktion bei reger Nutzung des mobilen Internets ziemlich heiß, was bereits verschiedene Nutzer in unterschiedlichen Foren bemängelten. ...“

    • Erschienen: 01.07.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „So wenig Aufsehen erregend die Neuerungen des iPhone 3G S auf den ersten Blick sind, so sinnvoll sind sie in der Praxis. Der Kompass, die bessere Kamera mit Videofunktion und die höhere Geschwindigkeit des iPhone 3G S sind deutliche Verbesserungen ...“

    • Erschienen: 01.07.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    „Positive Aspekte: intuitive Bedienung; gute und einfache Video-Funktion; deutlicher Performance-Gewinn gegenüber dem iPhone 3G.
    Negative Aspekte: geringe Akkulaufzeit; Bindung an T-Mobile.“

    • Erschienen: 01.07.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94%)

    Getestet wurde: iPhone 3G S (32 GB)

    „... Mit dem Modell 3G S hat Apple kein revolutionäres Produkt vorgestellt, aber konsequentes Feintuning betrieben. Die Kamera ist etwas besser und kann jetzt auch Videos aufzeichnen, der Prozessor ist höher getaktet und die Bedienung wurde um eine Sprachsteurung erweitert. Dazu gibt es unzählige neue Funktionen wie Copy&Paste, die mit der neuen Firmware 3.0 auch auf die alten iPhones kommen. Das alles klingt nicht spektakulär, führt aber zu einem Handy-Gesamtpaket, das besser als alle anderen ist. Das iPhone 3G S hat den schnellsten Internet-Browser, das schnellste Betriebssystem und die besten Spiele. Und es lässt sich viel einfacher bedienen als die Konkurrenz von Nokia&Co.“

    • Erschienen: 22.06.2009 | Ausgabe: 14/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (1,89)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Keine Revolution, aber ein Reifeprozess: Das hohe Arbeitstempo beeindruckt, und endlich bietet das iPhone Funktionen wie MMS oder Videoaufnahme. Gute Fotos schießt aber auch das 3G S nicht. An der einzigartigen Bildschirmbedienung hat Apple nichts geändert - zum Glück.“

    • Erschienen: 22.06.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Als das iPhone 3G vor gut einem Jahr lanciert wurde, löste es bei praktisch allen Besitzern ein ‚Wow!‘ aus. Dies ist beim 3GS nicht der Fall. Vieles ist schon bekannt und die wenigen neuen Funktionen bietet die Konkurrenz zum Teil schon seit Jahren an. Für iPhone 3G –Besitzer lohnt sich der Umstieg auf das 1190 Franken teure Gerät eigentlich nicht. Für Leute, die dem iPhone bislang kritisch gegenüberstanden, steht dank dem Softwareupdate jetzt aber eigentlich nichts mehr im Weg sich dem Apple-Sog hin zu geben.“

    • Erschienen: 02.06.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    Gegenüber dem Vorgänger haben sich das schöne Design und die eingängige Touchscreenbedienung nicht geändert. Durch die bessere Kamera, höhere Geschwindigkeit und bessere Software ist das neue Modell aber eindeutig besser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Was uns gefällt: verlängerte Akkulaufzeit; GPS jetzt mit Kompass; Kamera mit Autofokus und Videofunktion; Turn-by-Turn-Navigation; innovative Sprachsteuerung.
    Was uns nicht gefällt: kein austauschbarer Akku; keine Speichererweiterung mittels MicroSD-Karten; keine Flash-Unterstützung; keine Foto-LED.“

    • Erschienen: 01.06.2009
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8,3 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: verlängerte Akkulaufzeit; GPS jetzt mit Kompass; Kamera mit Autofokus und Videofunktion; Turn-by-Turn-Navigation; innovative Sprachsteuerung; schnellere Reaktionen; endlich MMS und Copy & Paste.
    Was uns nicht gefällt: kein austauschbarer Akku; keine Speichererweiterung mittels MicroSD-Karten; keine Flash-Unterstützung; keine Foto-LED; kein Multitasking; Sprachqualität nur durchschnittlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPhone 3G S

zu Apple iPhone 3G S

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (407) zu Apple iPhone 3G S

4,0 Sterne

407 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
233 (57%)
4 Sterne
55 (14%)
3 Sterne
47 (12%)
2 Sterne
21 (5%)
1 Stern
49 (12%)

4,0 Sterne

277 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

123 Meinungen bei eBay lesen

  • von Jeanell F.

    Besser als die aktuellen Modelle

    • Vorteile: tolle und vielseitige Funktionen, Akku lädt schnell auf, Akku hält einen Tag bei starker Nutzung, angenehme Bedienung
    • Nachteile: Akku innerhalb 24 Stunden leer, Akku nicht austauschbar
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, überall
    • Ich bin: Student/Schüler
    Dieses Handy war wohl eins meiner liebsten, wenn nicht sogar das Liebste. Im Gegensatz zu meinem aktuellen Modell (IPhone 5C) hielt der Akku damals wirklich noch 24 Stunden und musste nicht zwei mal pro Tage geladen werden. Zum Zeitpunkt des Kaufs war die interne Hadware uptodate und alles funktionierte reibungslos. So wie es sein soll.
    Lediglich die Größe des Handys würde mich heutzutage wahrscheinlich stören, da gefällt mir die Form des 5er Modells wesentlich besser.
    Antworten
  • von terrap

    Gutes Handy, solide und treu

    • Vorteile: Antippfunktion
    • Nachteile: Akku schnell leer, Auslöser der Kamera ist langsam
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, Wenignutzer
    • Ich bin: technisch versiert
    Würde ich mir zur Zeit immer wieder holen.
    Antworten
  • von Matttttttias

    Nana, hätte besser sein müssen

    • Vorteile: schnelles Internet
    • Nachteile: Akku schnell leer, Auslöser der Kamera ist langsam, Auflösung der Kamera ist sehr schlecht, kein TV
    • Geeignet für: Internetsurfer
    • Ich bin: Student/Schüler
    War nicht so zufrieden für den Preis...
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Apple iPhone 3G S ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Apple iPhone 3G S

Displaygröße

3,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Gewicht

135 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 3,5"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 3 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem iOS
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 135 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Nachrichtenformate
  • MMS
  • POP3
  • SMS
  • EMS
  • SMTP
Organizer-Funktionen
  • Kalender
  • Wecker
  • Taschenrechner
  • vCards
  • Währungsrechner
  • Notizen
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen
  • Polyphone Klingeltöne
  • Diktierfunktion
  • Bluetooth
  • MP3-Klingeltöne
  • Vibrationsalarm
  • Aufgabenliste
  • Stoppuhr
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf