Gut

1,6

Gut (1,8)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.07.2022

Unter­hält auch auf hohem Laut­stär­ke­le­vel

Passt der Soundcore Motion Boom Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Anker Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Anker Soundcore Motion Boom Plus im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: IP68-Schutzklasse; gute Akkuleistung; sehr gute Klangqualität; hoher Maximalpegel.
    Contra: hohes Gewicht; große Abmessungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Klangqualität (angesichts des Preises); solide und gut verarbeitete Konstruktion; starker Akku; Party Cast 2 ist unterstützt.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,1)

    „Test-Sieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 7

    Pro: wasserdichtes Gehäuse (IPX-7); sehr starke Akkuleistung; gute Basswiedergabe.
    Contra: relativ niedriger Maximalpegel; verwaschener Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.07.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: gute Verarbeitungsqualität; nicht alltägliches Aussehen; gute Klangqualität; starke Akkuleistung; Powerbank-Funktion; IP67-Schutzklasse.
    Contra: kein Leichtgewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.07.2022
    • Details zum Test

    89%

    Pro: guter Klang; kraftvolle Bässe; tolle Höhen; leicht zu transportieren (Gurt und Griff); USB-C-Ladeanschluss; ausdauernder Akku; attraktives Preisschild.
    Contra: Klangabstimmung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.07.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr hoher Maximalpegel; ausgezeichnete Klangqualität; App mit EQ; starker Akkuleistung.
    Contra: schwer erkennbare Bedienelemente (Outdoor); optimale Lautstärke benötigt Steuerung am Gerät und am Smartphone; höherer Preis als der Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.07.2022
    • Details zum Test

    87 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: attraktives Preisschild; guter Klang; ausdauernder Akku; Powerbank-Funktion; IP67-Schutzklasse; solides Gehäuse.
    Contra: fehlende Gummierungen und billig wirkendes Plastik. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.07.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: robuste und wasserfeste (IP67) Konstruktion; guter Klang; satte Bässe; BassUp-Funktion; gute App mit Equalizer; AUX-In vorhanden; drahtlose Kopplung mit weiteren Soundcore-Boxen möglich; lange Akkulaufzeit; fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.05.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: kraftvoller und voluminöser Klang; viele Leistungsreserven; gute Verarbeitungsqualität; praktische Funktionen; lange Akkulaufzeit; nützliche App; sehr fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: Kopplung mit Soundcore Motion Boom nicht möglich; Design ist nicht jedermanns Sache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.07.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Leicht und wasserdicht; Powerbank und Freisprechfunktion; anpassbarer EQ.
    Contra: Enttäuschende Standard-Soundsignatur; wirkt billig gemacht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker Soundcore Motion Boom Plus

zu Anker Soundcore Motion Boom +

Kundenmeinungen (208) zu Anker Soundcore Motion Boom Plus

4,6 Sterne

208 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
163 (78%)
4 Sterne
23 (11%)
3 Sterne
10 (5%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
6 (3%)

4,6 Sterne

208 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Unter­hält auch auf hohem Laut­stär­ke­le­vel

Passt der Soundcore Motion Boom Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Anker Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zwei große Breitbandlautsprecher und zwei zusätzliche Hochtöner sorgen für einen kraftvolle Musikwiedergabe des Bluetooth-Lautsprechers Anker Soundcore Motion Boom Plus. Durch das Zwei-Wege-System gelingt zudem ein recht ausgeglichener Klang, selbst bei höheren Lautstärken. Speziell im Freien ist das von Vorteil, wenn im Garten oder unterwegs auch in größerer Runde Musik gehört werden soll. Die Akkulaufzeit von 16 Stunden trägt ihr Übriges dazu bei. Auch das vor Spritzwasser geschützte Gehäuse inklusive Abdeckungen für die Anschlüsse darf draußen nicht unterschätzt werden. Mit Bluetooth und Klinke sind zwar die wichtigsten Funktionen an Bord, aber USB-Wiedergabe wäre noch ganz schön gewesen. Zudem wirkt der Lautsprecher recht klobig und nicht wirklich chic. Das macht ein JBL Xtreme 3 etwas besser, der aber auch deutlich teurer gehandelt wird.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bluetooth-Lautsprecher

Datenblatt zu Anker Soundcore Motion Boom Plus

Laufzeit

20 h

Der Akku hält lange durch. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 12 Stun­den.

Leistung (RMS)

80 W

Die Leis­tung ist sehr hoch und liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 20 Watt.

Gewicht

2,28 kg

Das Gewicht ist typisch für eine Blue­tooth-​Box.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 80 W
Akkueigenschaften
Kapazität 13400 mAh
Laufzeit 20 h
Statusanzeige fehlt
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC fehlt
Powerbank vorhanden
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion fehlt
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 38,9 cm
Tiefe 14 cm
Höhe 19,56 cm
Gewicht 2,28 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 46 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A3129011

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf