ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 02.07.2020

Tau­send­sassa, der in jedem Musik-​Genre sou­ve­rän agiert

Passt der Argon 7LS zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Amphion Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. dynamisches und räumliches Klangbild mit entspannter Hochtonabstimmung
  2. präzises und sattes Bassfundament
  3. für jedes Genre geeignet
  4. elegantes Design, exakte Verarbeitung

Schwächen

  1. weniger Brillanz durch dezente Hochton-Abstimmung

Amphion Argon 7LS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.06.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: tadellose Verarbeitung; Handarbeit; tolle räumliche Darstellung; exzellenter Klang; sehr gute Bässe; für alle Musikgenres.
    Nachteile: Obertonbrillanz könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amphion Argon 7LS

Einschätzung unserer Redaktion

Tau­send­sassa, der in jedem Musik-​Genre sou­ve­rän agiert

Passt der Argon 7LS zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Amphion Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. dynamisches und räumliches Klangbild mit entspannter Hochtonabstimmung
  2. präzises und sattes Bassfundament
  3. für jedes Genre geeignet
  4. elegantes Design, exakte Verarbeitung

Schwächen

  1. weniger Brillanz durch dezente Hochton-Abstimmung

Amphionas Argon 7LS bedient jedes Musikgenre souverän, wie der Test bei avguide.ch herausstellt. Das finnische „Universaltalent“ spielt im Hochtonbereich entspannt auf, agiert mit einer guten Portion Dynamik und liefert ein sattes, präzises Bassfundament. Dabei fehlt es auch nicht an Räumlichkeit und Realismus auf der Stereobühne, so das Test-Fazit. Nur den letzten Funken Obertonbrillanz könnten Freunde ausgeprägter Höhen vielleicht vermissen. Durch die dezente Hochton-Abstimmung kommt es andererseits nicht zu Ermüdungserscheinungen bei ausdauernden Hörsessions auf hohen Lautstärken. Eine makellose Verarbeitung kombiniert mit „fortschrittlicher“ Technik und das „geschmackvolle“ Design-Konzept runden das Paket ab. Bei der Tiefbasswiedergabe unterstützen zum Beispiel zwei Passivmembranen, die genügend Druck erzeugen, ohne dass es zu auffälligen Resonanzen kommt.

von

Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Amphion Argon 7LS

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise
  • Bassreflex
  • Passivmembran
Klangeigenschaften
Schalldruckpegel 91 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 23,4 cm
Tiefe 34,4 cm
Höhe 116 cm
Gewicht 30 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Amphion Argon 7LS können Sie direkt beim Hersteller unter amphion.fi finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf