Bilder zu Amphion Argon 7LS

Amphion Argon 7LS Test

  • 1 Test
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Pas­siv­mem­bran, Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

ohne Endnote

Tau­send­sassa, der in jedem Musik-​​Genre sou­ve­rän agiert

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Vorteile: tadellose Verarbeitung; Handarbeit; tolle räumliche Darstellung; exzellenter Klang; sehr gute Bässe; für alle Musikgenres.
    Nachteile: Obertonbrillanz könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Tau­send­sassa, der in jedem Musik-​Genre sou­ve­rän agiert

Stärken

Schwächen

Amphionas Argon 7LS bedient jedes Musikgenre souverän, wie der Test bei avguide.ch herausstellt. Das finnische „Universaltalent“ spielt im Hochtonbereich entspannt auf, agiert mit einer guten Portion Dynamik und liefert ein sattes, präzises Bassfundament. Dabei fehlt es auch nicht an Räumlichkeit und Realismus auf der Stereobühne, so das Test-Fazit. Nur den letzten Funken Obertonbrillanz könnten Freunde ausgeprägter Höhen vielleicht vermissen. Durch die dezente Hochton-Abstimmung kommt es andererseits nicht zu Ermüdungserscheinungen bei ausdauernden Hörsessions auf hohen Lautstärken. Eine makellose Verarbeitung kombiniert mit „fortschrittlicher“ Technik und das „geschmackvolle“ Design-Konzept runden das Paket ab. Bei der Tiefbasswiedergabe unterstützen zum Beispiel zwei Passivmembranen, die genügend Druck erzeugen, ohne dass es zu auffälligen Resonanzen kommt.

von Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

nuVero 170

Sehr gut

1,0

Nubert nuVero 170

Erle­ben Sie Musik in ihrer reins­ten Form mit die­sem High-​End-​Laut­spre­cher.
Reference 5

Sehr gut

1,2

Can­ton Refe­rence 5

Nomen est omen
Evoke 50

Sehr gut

1,5

Dynau­dio Evoke 50

Klang­wucht ohne Schwam­mig­keit
703 S3

Gut

1,6

Bowers & Wil­kins 703 S3

Prä­zi­sion im Vor­der­grund
Cornwall IV

Gut

1,9

Klipsch Corn­wall IV

Edle Retro-​Box für sanf­tere Pro­duk­tio­nen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise
  • Bassreflex
  • Passivmembran
Klangeigenschaften
Schalldruckpegel 91 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 23,4 cm
Tiefe 34,4 cm
Höhe 116 cm
Gewicht 30 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Amphion Argon 7LS können Sie direkt beim Hersteller unter amphion.fi finden.

Aus unse­rem Maga­zin