ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

AMD Radeon R7 240 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Sie gehört zu den sparsamsten Grafikkarten überhaupt und kommt auf dem Windows-Desktop mit 6 Watt aus. Geht der Bildschirm in den Standby, zieht die Karte nur noch 1,3 Watt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD Radeon R7 240

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte - 24GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP,

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu AMD Radeon R7 240

Klassifizierung
Serie AMD AMD R7
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 2 GB
Chipsatz
Basistakt 780 MHz
Bauform & Kühlung
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 11

Weiterführende Informationen zum Thema AMD Radeon R7240 können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

GPU-Kampfkolosse

PC Games Hardware - Es gibt schnelle Grafikkarten und es gibt wahre Kraftpakete, die konsequent auf hohes Taktpotenzial getrimmt sind. ...Testumfeld:Es wurden 3 Grafikarten begutachtet, die Wertungen von 1,70 bis 1,80 erhielten. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften sowie die Leistung im PCGH-Index. …weiterlesen

Sparflammen im Test

PC Games Hardware - Eine spieletaugliche Grafikkarte muss kein Vermögen kosten, das ist gewiss. Damit Sie das richtige Sparmodell wählen, testen wir neun aktuelle Grafikkarten zwischen 100 und 140 Euro.Testumfeld:Geprüft wurden neun Grafikkarten, die Wertungen von 2,79 bis 3,04 erhielten. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und die Leistung im PCGH-Index. …weiterlesen

15 Grafikkarten im Test

PC Games Hardware - Weihnachten steht vor der Tür - Zeit, die Grafikleistung des Spiele-PCs für aktuelle und kommende Blockbuster fit zu machen. PC Games Hardware testet 15 Grafikkarten von 170 bis 300 Euro.Testumfeld:PC Games Hardware testete 15 Grafikkarten im Preisrahmen zwischen 170 bis 300 Euro. Es wurden Noten von 2,10 bis 2,50 erteilt. Geprüfte Kriterien waren Ausstattung, Eigenschaften und Leistung im PCGH-Index. …weiterlesen

Geforce GTX 780 Ti gegen Radeon R9 290X und R9 290

GameStar - Nvidias Geforce GTX 780 Ti soll AMDs Radeon R9 290X den Titel der schnellsten Single-Chip-Grafikkarte abknöpfen. Wir finden heraus, wo die Leistungskrone landet und wie sich die günstigere Radeon R9 290 im Vergleich schlägt.Testumfeld:Es wurden drei Grafikkarten in Augenschein genommen. Diese erhielten Bewertungen von 88 bis 92 von jeweils 100 Punkten. Die Testkriterien waren Spieleleistung, Bildqualität und Energieeffizienz sowie Kühlsystem und Ausstattung. …weiterlesen

Grafikkarten im Vergleichstest

PC-WELT - Die Leistung ist durchweg ordentlich und locker über den 390X-Modellen - in UHD müssen Sie für wirklich flüssige Bildraten aber die Details deutlich reduzieren. DIE EINSAME GTX 970 im Test kommt von KFA2 und ist ab Werk natürlich übertaktet und übertrifft in Sachen Leistung sogar stellenweise deutlich die AMD-Modelle - bis auf die Fury-Karten. Fürs Spielen in Ultra-HD hat die Karte allerdings zu geringe Leistungsreserven. …weiterlesen

Titan X: Unvernunft pur

PC Games Hardware - Letzterer stellt sich beim Wechsel auf 4.099 MHz Speichertakt in Watch Dogs ein: Das Spiel adressiert in Real 4K mit 4x TXAA bis zu 7 GiByte Grafikspeicher und stellt daher höhere Anforderungen an das Speicher-Subsystem als die meisten anderen Spiele. Im Test mit weiteren Spielen zeigt sich, dass erst 1.500/4.001 MHz rockstable nutzbar sind. Interessant ist, was die modifizierte Geforce GTX Titan X während der OC-Tests an Monitoring-Tools meldet. …weiterlesen

Geforce GTX 650 Ti Boost vs. Radeon HD 7790

GameStar - Im Preisbereich zwischen 120 und 160 Euro eröffnen AMD und Nvidia ein weiteres Schlachtfeld. Was die neuen, günstigen Karten leisten und wie sie sich im Vergleich zur etablierten Konkurrenz schlagen, zeigt unser Test.Testumfeld:Im Vergleich waren zwei Grafikkarten mit den Bewertungen 78 und 79 von jeweils 100 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Spieleleistung, Bildqualität, Energieeffizienz, Kühlsystem und Ausstattung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf