Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt XCDi-vt MK2

AMC HiFi XCDi-vt im Test der Fachmagazine

  • 84 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 2 von 3

    „Überraschendes kleines, sehr dynamisches und spielfreudiges Klangwunder mit toller Ausstattung, aber wenig optischem ‚Anmachfaktor‘. Via USB-Eingang auch als D/A-Wandler mit dem Rechner zu verbinden.“

  • Klangurteil: 100 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Sanfter Klang“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Ätherischer Klang, nachrüstbar mit Digitaleingängen.
    Minus: Röhrenbedingt etwas hoher Ausgangswiderstand.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Verarbeitung ist insgesamt sehr ordentlich, auch die Laufwerksgeräusche beim Spielbetrieb sind nicht störend. Nur MP3-CDs akzeptiert er nicht. ... Die brillanten Passagen der Jazzpianistin Hiromi (Album: Place To Be; Telarc/In-Akustik) klangen ausgesprochen natürlich und warm. Der kristallin-klare Diskant des Flügels wurde in seiner Schärfe ein wenig abgemildert ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMC HiFi XCDi-vt

Datenblatt zu AMC HiFi XCDi-vt

Abmessungen 430 x 300 x 82 mm
Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Magie der Röhre

Fono Forum - Röhrengeräte zeichnen sich oft durch ein besonders farbiges Klangbild aus und werden gerne im Hochpreissegment angeboten. Dass es auch gut und günstig geht, zeigen ein CD-Spieler und ein Verstärker von AMC. Mario-Felix Vogt hat zwei Modelle getestet und empfiehlt dazu preiswerte Kompaktlautsprecher des italienischen Herstellers Indiana Line.Testumfeld:Getestet wurden zwei HiFi-Produkte, darunter ein Verstärker und ein CD-Spieler. Die Produkte erhielten keine Endnoten. …weiterlesen

Handfeste Argumente

stereoplay - Denn es kommt ja darauf an, wo der Rotstift angesetzt wird, um möglichst geringen Schaden anzurichten. Beim CD S 1000 übernahmen die Yamaha-Entwickler glücklicherweise das stabile Gehäuse und das solide Laufwerk mit sanft schnurrender Alu-Schublade des größeren Bruders CD S 2000. Auch die aufwendige D/A-Wandlung mit zwei Chips (Burr-Brown PCM 1796), die symmetrisch arbeiten und dann im Differential-Mode verschaltet besonders hohe Genauigkeit und Störsicherheit erzielen, behielten sie bei. …weiterlesen

Pioneer CDJ-2000NXS2

Beat - Bei aktivierter Quantize-Funktion gelingen die Positionierung und das Anfahren von Hotcue-Punkten passgenau. Die Neuauflage des Players bietet acht Hotcue-Speicherplätze und spendiert Mixprofis neue kreative Möglichkeiten. Zum Zeitpunkt unseres Tests wurde der CDJ-2000NXS2 ausschließlich von der herstellereigenen Software Rekordbox DJ unterstützt. Die Zusammenarbeit der Hard- und Software ist sehr gut gelöst und dank Plug-&-Play gestaltet sich der Einrichtungsvorgang unkompliziert. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf