Bilder zu Amazon Echo Studio

Ama­zon Echo Stu­dio Test

  • 28 Tests
  • 1.989 Meinungen

  • Blue­tooth
  • Mul­ti­room
  • Sprachas­sis­tent

Gut

1,8

Kom­pakte Lösung für Raum-​​Klang

Unser Fazit 10.10.2019
Rundumlösung für alltäglichen Musikgenuss. Deutlich verbesserter Klang und mehr Ausstattung zum gleichen Preis wie vergleichbare Produkte. Ideal für den alltäglichen Musikgenuss, mit Smart-Home-Funktionen und TV-Anschluss. 3D-Musikfunktion noch zu bewerten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Echo Studio 2022

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: kräftiger, räumlicher Klang; knackige Bassabbildung; EQ-App; recht pegelfest; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: Bässe manchem vielleicht zu dominant. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.11.2019 | Ausgabe: 25/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    „... Die 3D-Wiedergabe taugt alleine zwar (noch) nicht als Kaufargument, ist aber auf jeden Fall ein ‚Nice to have‘. Allgemein ist der Echo Studio aus klanglicher Sicht aber ein großer Sprung vom Echo Plus – selbst wenn man letzteren mit einem zusätzlichen Echo Sub betreibt ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 24/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,49 €)
  • „gut“ (2,40)

    Stärken: druckvoller Klang, bester Sound unter Amazon-Lautsprechern; Stereo-Pairing und Multiroom-Wiedergaben mit 3D-Klang; HiRes über Amazon Music HD; Smart Home mit Alexa steuerbar; flinke Alexa-Reaktionen.
    Schwächen: Mitten und Höhen kommen zu wenig zur Geltung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: guter Klang; automatische Raumeinmessung; optischer Digitaleingang; steuert Zigbee-Smarthome-Geräte; unterstützt Dolby Atmos und 3D-Musik.
    Minus: ohne AirPlay; über Klinke/optischen Eingang nicht als Stereopaar nutzbar.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: sehr gute Klangwiedergabe; schnell einsatzbereit; vernünftiger Preis.
    Minus: mit Dolby Atmos ist der Raumklang nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: klingt ausgewogen; Bässe reichen tief; Höhen sind klar; Mittenbereich ist ausgeprägt; Wiedergabe bei Filmen ist hervorragend; multiroomfähig; kombinierbar mit Echo Sub; vernünftiger Preis.
    Schwächen: keine Anbindung an Fire-TV-Geräte, wenn der Echo Studio mit den Sub verbunden ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Punkten

    Plus: sehr guter Klang; effiziente Sprachsteuerung; integrierter Smart-Home-Hub.
    Minus: kein AirPlay 2. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: geeignet für lange Hörsessionen; sehr gute Klangqualität; gelungene 3D-Audio-Wiedergabe; starke Bässe.
    Minus: geringe Anzahl an 3D-Audio-Inhalte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: optischer und analoger Audioanschluss; voller, guter Klang; gelungene Alexa-Integration; Erweiterung auf 2.1 möglich.
    Schwächen: Bassqualität schwankt; starke Ausrichtung auf Amazon-Services.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: klanglich der Konkurrenz durchaus ebenbürtig; gelungene Integration in die Amazon-Umwelt; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: Höhen etwas zurückhaltend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    88 von 100 Punkten

    Stärken: exzellenter Klang; smartes Alexa; Hi-Res-Audio; relativ günstig; funktioniert auch als Heimkino-Lautsprecher.
    Schwächen: groß; Equalizer erfordert Feinabstimmungen; 3D-Audio-Inhalte sehr begrenzt; klingt am besten mit Amazon Music HD. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Stärken: gigantischer Klang; smartes Alexa; einfache Einrichtung; Heimkino-tauglich; sehr funktionsreich; fairer Preis.
    Schwächen: größer als der durchschnittliche Echo; 3D-Audio ist eine Wundertüte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Großer, kräftiger Klang; Sehr preisgünstig; Hervorragende Konnektivitätsoptionen.
    Contra: Der Klang ist basslastig; Fehlende Details im mittleren Bereich; Keine Fernbedienung für Lautstärkeregler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Amazon Echo Studio, Farbe:Schwarz

    Amazon Echo Studio, Farbe:Schwarz
    Lieferung: 7-10 Werktage
    Shop: Kaufland
    Oft geklickt

    321,89 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 258 Tagen
143,99 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
239,99 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland

321,89 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.989 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1414 (71%)
4 Sterne
318 (16%)
3 Sterne
119 (6%)
2 Sterne
59 (3%)
1 Stern
79 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Gewicht

4 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 5 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang vorhanden
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Alexa
Maße & Gewicht
Breite 17,5 cm
Tiefe 17,5 cm
Höhe 20,6 cm
Gewicht 3,5 kg

Aus unse­rem Maga­zin