Bilder zu Amazon Echo Link Amp

Ama­zon Echo Link Amp

  • 5 Tests
  • 88 Meinungen

  • Voll­ver­stär­ker
  • Anzahl der Kanäle: 2

Befriedigend

2,8

Stre­a­ming-​​Ver­stär­ker ohne eige­nes Mikro­fon

Unser Fazit 15.04.2019
Klangvoller Alleskönner. Vielseitiger Musik-Streamer mit ausgewogenem Klang und Sprachsteuerung, allerdings ist die Handhabung ohne Anzeige und Fernbedienung gewöhnungsbedürftig. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.05.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: viele Anschlüsse.
    Minus: umständliche App-Bedienung; Multiroom nur eingeschränkt.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 01.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: faires Preisschild für das Gebotene; leicht zu bedienen; einfache Inbetriebnahme; gut integriert ins Amazon-Universum; Alexa-Sprachsteuerung; ordentlicher Klang.
    Contra: Angebot an Streaming-Dienste und Anschlusssektion könnten üppiger sein; kein DLNA/UPnP; keine Fernbedienung; kein Phono-Asnchluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „befriedigend“ (3,00)

    3 Produkte im Test

    Klangqualität (50%): „Ordentlicher Klang, hohe Ausgangsleistung.“ (1,8);
    Quellen und Formate (25%): „Die wichtigsten Streaming-Dienste, Bluetooth.“ (2,7);
    Eingänge / Ausgänge (10%): „Die Wichtigsten.“ (2,8);
    Bedienung (15%): „Gewöhnungsbedürftig, weitgehend per Sprache.“ (5,3).

  • „befriedigend“ (3,00)

    „Der Amazon Echo Link Amp bringt Streaming-Musik auf herkömmliche Stereoboxen; zusätzlich lassen sich Stereoquellen wie CD-Spieler, PC oder Fernseher anschließen. Die Auswahl der Streaming-Musik klappt zwar per Sprachsteuerung, allerdings ist zusätzlich eine smarte Box erforderlich. Das macht den Echo Link Amp zu einem sehr speziellen Produkt. ...“

    • Erschienen: 09.05.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    2,5 von 5 Sternen

    Pro: Alexa Sprachsteuerung; Hochauflösender DAC; Handliches Format; Angemessen geräumiger Klang.
    Contra: Fummelig für den Zugriff auf hochauflösendes Audio; Eingeschränkte Alexa-Funktionalität; ungeordneter, unausgewogener Klang.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Echo Link Amp – Streamen und verstärken Sie Hi-Fi-

    Echo Link Amp – Streamen und verstärken Sie Hi-Fi-
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    299,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 53 Tagen
269,00 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
299,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

299,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

88 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (41%)
4 Sterne
14 (16%)
3 Sterne
16 (18%)
2 Sterne
9 (10%)
1 Stern
13 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Stre­a­ming-​Ver­stär­ker ohne eige­nes Mikro­fon

Stärken

Schwächen

WLAN-Lautsprecher mit Sprachassistent sind praktisch, stoßen klanglich aber schnell an ihre Grenzen. Hier springt der Amazon Echo Link Amp in die Bresche: Er streamt Musik aus dem Netz, lässt sich unter Zuhilfenahme eines Echo-Smart-Speakers mit Sprachbefehlen steuern und befeuert HiFi-Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von immerhin 80 Watt an acht Ohm. Auch ein Bluetooth-Modul ist an Bord. Kabelgebundene Quellen verbinden Sie über analoge und digitale Eingänge mit dem Verstärker, der außerdem einen koaxialen Digitalausgang und eine Buchse für aktive Subwoofer in die Waagschale wirft. Im Test der Zeitschrift „Computer Bild“ überzeugt der Amp mit Vielseitigkeit und ausgewogenem Klang, während die Handhabung mangels Anzeige und Fernbedienung „gewöhnungsbedürftig“ ist.

von Jens

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

HA200 BT

Sehr gut

1,0

Mivoc HA200 BT

Güns­ti­ger, gut aus­ge­stat­te­ter Mini-​Ver­stär­ker
Heos Amp HS2

Sehr gut

1,0

Vibelink Amp

Gut

1,6

WiiM Vibe­link Amp

Sehr gelun­gen, aber (noch) nicht per­fekt
Amp

Gut

1,6

WiiM Amp

Kräf­ti­ger Voll­ver­stär­ker mit aus­ge­reif­tem Stre­a­ming

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 60 Watt an 8 Ohm
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming vorhanden
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
WLAN vorhanden
Internetradio vorhanden
Verfügbare Musikdienste
  • Spotify
  • Deezer
  • Amazon Music
Kompatibel mit Alexa
Eingänge
LAN vorhanden
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 21,7 cm
Tiefe 24,2 cm
Höhe 8,6 cm
Gewicht 2,28 kg

Aus unse­rem Maga­zin