Gut

2,2

Note aus

Fazit unserer Redaktion 13.07.2020

Akku­meis­ter

Ausdauernder Begleiter. Mit hervorragender Akkulaufzeit und guter Ablesbarkeit bei Sonnenlicht ist dieses Fitness-Armband ein verlässlicher Begleiter. Trotz geringer Auflösung und träger Bedienung punktet es mit integriertem GPS und Schwimmfähigkeit.

Stärken

Schwächen

Amazfit Bip S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.07.2020
    • Details zum Test

    7,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „empfehlenswert“

    Pro: ordentliche Verarbeitung; wasserdichtes Gehäuse; gut ablesbares Display; intuitive Bedienung; Watchfaces; austauschbare Armbänder; guter Funktionsumfang; faire Preisgestaltung; GPS-Unterstützung.
    Contra: schwächere Laufzeiten im Vergleich zum Vorgänger-Modell; leichte GPS-Ungenauigkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.06.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: einfach einzurichten; klasse Akkulaufzeit; recht genaues GPS; durchdachte App mit strukturierten Menüs; gut ablesbares Always-On-Display.
    Schwächen: nur englische Watchfaces; nicht ganz so reaktionsschneller Touchscreen; sehr kleine Systemschrift. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.08.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: leicht und bequem zu tragen; sehr gute Ablesbarkeit des Displays, auch unter Sonnenlicht; bis 5 ATM wasserdicht; recht genaue GPS-Navigation; ausdauernder Akku.
    Contra: die Software und die App haben noch Optimierungsbedarf; verbesserungswürdige Benachrichtigungsfunktion; GPS-Lock für das Tracking im Freien notwendig, - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amazfit Bip S

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Amazfit Bip 3 (44.12 mm, Kunststoff, One Size) (1379125)

Kundenmeinungen (397) zu Amazfit Bip S

4,2 Sterne

397 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
237 (60%)
4 Sterne
71 (18%)
3 Sterne
39 (10%)
2 Sterne
19 (5%)
1 Stern
31 (8%)

4,2 Sterne

397 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Akku­meis­ter

Stärken

Schwächen

Das Fitness-Armband von Amazfit will vor allem mit Ausdauer punkten. Wenn Sie es Leid sind, den Akku Ihrer Uhr ständig im Blick zu behalten, dann ist die Bip S auf jeden Fall einen zweiten Blick wert. Die enorme Ausdauer wird unter anderem durch das verwendete Display erreicht. Dieses stellt Inhalte nur in 64 Farben dar und ist nicht sehr hochauflösend, dafür ist es aber dank der transflektiven Bauweise auch bei Sonnenlicht gut ablesbar und benötigt kaum Energie. Die Bedienung per Touchgesten ist allerdings etwas träge. Das integrierte GPS ermöglicht die Aufzeichnung von Strecken auch ohne verbundenes Smartphone. Für das Schwimmtraining ist die Fitness-Uhr geeignet. Kleiner Schönheitsfehler: Die verfügbaren Watchfaces setzen allesamt auf die amerikanische Datumsdarstellung mit Monat/Tag/Jahr.

von Gregor Leichnitz

„Ohne mein smartes Tracker-Armband verlasse ich nicht das Haus. Nicht nur beim Training sind Fitnesstracker eine Hilfe, sondern auch für das Streben nach einem gesünderen Leben.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Amazfit Bip S

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS vorhanden
Bauform
Display-Größe 1,28"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Staubdicht fehlt
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • NFC
Weitere Daten
Training & Motivation Bewegungserinnerung
Gewicht 31 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf