Gut

2,1

Note aus

Erste Meinung verfassen

Allview P8 Energy im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.12.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Allview P8 Energy

Einschätzung unserer Redaktion

Das Smart­phone für Dau­er­te­le­fo­nie­rer

Moderne Smartphones sind reine Energiefresser. Selten schafft es ein Modell, einen Tag bei gemischter Benutzung ohne Steckdose auszukommen. Und auch bei Telefonaten sind selten mehr als zehn bis zwölf Stunden am Stück möglich, teilweise sogar noch deutlich weniger. Das Allview P8 Energy soll genau diesem Umstand mit einem besonders großen Akku begegnen: Mit seinen 6.000 mAh Nennladung ist er größer als in so manchem mittelgroßen Tablet. Das soll Sprechzeiten von unglaublichen 57,5 Stunden ermöglichen. Ein Segen für Dauertelefonierer!

Bis zu einen Monat ohne Steckdose auskommen

Im Standby wird es sogar noch besser: 750 Stunden werden hier versprochen. Das sind umgerechnet nicht weniger als 31 Tage und damit ein Monat Nutzungszeit – ohne, dass das Handy jemals zwischendrin eine Steckdose sehen muss! Natürlich sind das akademische Werte, weil man zwischendrin ja durchaus mal das Display anwerfen und eine App nutzen wird. Aber selbst dann darf man sich auf rund eine Woche Nonstop-Betrieb freuen. Das hat es im Handy-Bereich in dieser Form noch nicht gegeben.

Überraschend schlank

Wer nun ein fettes Handy mit kiloschwerem Akku erwartet, sieht sich positiv überrascht. Das P8 Energy ist mit seinen 8,5 Millimetern durchaus noch als schlank zu bezeichnen – zumindest angesichts der großen Bilddiagonale von 5,5 Zoll. Das Gewicht ist mit 210 Gramm zwar tatsächlich spürbar höher als bei den anderen Flundern (meist 150 bis 170 Gramm), gleichwohl noch weit entfernt vom Handgefühl typischer Outdoor-Klopper oder anderer als schwer empfundener Mobilgeräte.

Technisch eher untere Mittelklasse

Technisch muss man dagegen Abstriche machen. Denn selbst bei diesem Akku ist es unumgänglich, über stromsparende Komponenten Nutzungszeit zu schinden. Und so beschränkt sich das 5,5-Zoll-Display auf eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, was bei dieser Größe nicht mehr ganz so gestochen scharf aussieht. Und der Prozessor ist mit seinen vier Kernen á 1,3 GHz kein Leistungswunder. Für einfache Alltagsaufgaben reicht das aus, aber 3D-Spiele sollte man damit nicht angehen. Zur weiteren Ausstattung gehören ansonsten typische Mittelklasse-Features wie eine 13-Megapixel-Kamera hinten, eine Frontkamera mit 5 Megapixeln, 16 Gigabyte Speicherplatz und schneller LTE-Internetzugang. Das für zwei SIM-Karten ausgelegte Handy ist mit 300 Euro aber auch ziemlich teuer – da bezahlt man für die Exotenstellung spürbar darauf.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Allview P8 Energy

Displaygröße

5,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

2 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

6.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt über dem aktu­el­len Durch­schnitt von 4.300 mAh. Meh­rere Tage Lauf­zeit bei nor­ma­ler Nut­zung.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 5,5"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 5
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 6000 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf