Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
One Touch 903D
Schwachbrüstiger Dual-SIM-Androide
Seit Ende 2012 ist im Handel ein neues Dual-SIM-Handy des französischen Anbieters Alcatel erhältlich, dass sich wie die meisten Modelle des Anbieters an Freunde von Dual-SIM-Geräten richtet. Das One Touch 903D kann also zwei SIM-Karten gleichzeitig aufnehmen und erlaubt es auf diese Weise, private und geschäftliche Gespräche auf einem einzigen Gerät voneinander zu trennen oder neben einer deutschen SIM noch eine preiswerte Prepaid-Karte des jeweiligen Urlaubslandes zu verwenden.
Veraltete Version von Android
Das One Touch 903D reiht sich allerdings ein in eine lange Reihe sehr schlicht gehaltener Geräte der Franzosen. Nominell handelt es sich zwar um ein Smartphone mit Android 2.3 als Betriebssystem, doch schon die völlig veraltete Version der Firmware zeigt, dass es mit Smartphone-Fähigkeiten nicht weit her ist. Die wenigsten Apps dürften ruckelfrei auf dem Handy laufen, denn die Hardware ist mit einem 650 MHz schwachen Prozessor auf dem Stand des Jahres 2009 oder 2010.
Selbst der Startbildschirm fordert Denksekunden ein
Entsprechend bestätigen selbst wohlgesonnene Rezensenten, dass alles eine gefühlte Ewigkeit dauern soll – selbst das Aufrufen des Startbildschirms. Bei nur 120 Megabyte an freiem Speicherplatz ist auch für die Installation von Apps nur sehr wenig Platz. Und auch das Display fällt mit 2,8 Zoll Bilddiagonale und mageren 320 x 240 Pixeln Auflösung sehr rudimentär aus – für die Bedienung reicht das sicherlich aus, für das Surfen oder Lesen langer Texte sollte man sich wirklich ein anderes Gerät suchen.
Schwacher Akku
Nun könnte das Alcatel One Touch 903D ja trotzdem ein gutes Dual-SIM-Handy sein. Bei der entsprechenden Ausdauer würde sich das Handy ideal für Vieltelefonierer eignen, die ein Gerät ohne Schnörkel suchen. Doch leider ist auch das keine Stärke des Franzosen: Nutzen berichten, dass der Akku am Ende eines jeden Tages mehr oder weniger erschöpft sei. Und unter diesen Voraussetzungen kann man kaum von einem Handy für Vieltelefonierer reden. Schade, aber selbst angesichts von nur 80 Euro (Amazon) kann man für dieses Gerät kaum eine Empfehlung aussprechen.
Autor:
Janko
Datum:
14.01.2013
zu Alcatel One Touch 903 D
Alcatel One Touch 903D, Schwarz NEU Händler
ALCATEL ONETOUCH 903D DUAL SIM BLACK NEU+OVP+EXTRAS+RECHNUNG+DHL VERSAND
Alcatel One Touch 903D Smartphone (7,1 cm (2,8 Zoll) Touchscreen,
Kundenmeinungen (16) zu Alcatel One Touch 903D
3,3
Sterne
Durchschnitt aus
16 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
4 (25%)
4 Sterne
7 (44%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (19%)
1 Stern
6 (38%)
3,6
Sterne
12 Meinungen bei Amazon.de lesen
2,4
Sterne
4 Meinungen bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Computer Bild -
Keine Billigheimer, aber erschwinglich: Diese Android-Smartphones unter 200 Euro bieten erstaunlich viel fürs Geld.Testumfeld:Es wurden zwei Handys miteinander verglichen, die beide für „gut“ befunden wurden.
Als Bewertungskriterien dienten Telefonieren und Nachrichten schreiben, Internetgeschwindigkeit, Ausstattung, Bedienung und Alltagstauglichkeit.
…weiterlesen