Gut

2,4

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 02.03.2022

Unter­stützt bei leich­ten Hör­pro­ble­men

Passen die BeHear Now zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Alango Technologies Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Solide Klangausgabe (nur Kopfhörer), gute Sprachausgabe (als Hörverstärkung)
  2. Gute Ausstattung (Hörverstärkung, aptX, aptX LL, Multipoint)
  3. Ordentliche Akkulaufzeit (reine Hörverstärkung: ca. 14h, nur Kopfhörer: ca. 10h)

Schwächen

  1. Klangwiedergabe durchschnittlich (bei reiner Hörverstärkung)
  2. ANC nur für Hörverstärker-Nutzung
  3. Sitz dürfte angenehmer sein

Alango Technologies BeHear Now im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    3 Produkte im Test

    „Wie sein Schwestergerät BeHear Access unterdrückt das BeHear Now nur im Hörverstärkungs-Modus aktiv störende Nebengeräusche. Das BeHear Now hat als normaler Kopfhörer einen guten Ton. Verfügt über eine lange Akkulaufzeit. Zudem das preiswerteste Gerät im Testfeld – allerdings ist es ein Auslaufmodell.
    Fazit: Guter Kopfhörer mit Hörverstärkung. Das preiswerteste Gerät im Hearables-Trio.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Alango Technologies BeHear Now

Einschätzung unserer Redaktion

Unter­stützt bei leich­ten Hör­pro­ble­men

Passen die BeHear Now zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Alango Technologies Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Solide Klangausgabe (nur Kopfhörer), gute Sprachausgabe (als Hörverstärkung)
  2. Gute Ausstattung (Hörverstärkung, aptX, aptX LL, Multipoint)
  3. Ordentliche Akkulaufzeit (reine Hörverstärkung: ca. 14h, nur Kopfhörer: ca. 10h)

Schwächen

  1. Klangwiedergabe durchschnittlich (bei reiner Hörverstärkung)
  2. ANC nur für Hörverstärker-Nutzung
  3. Sitz dürfte angenehmer sein

Markant: Neben den üblichen Inhalten verbaut Alango Technologies bei seinen In-Ear-Kopfhörern eine zusätzliche Hörverstärkung, um leichte Hörprobleme der Nutzer:innen auszugleichen. Laut dem Vergleichstest der „Stiftung Warentest“ funktioniert das durchaus gut. Sprache nehmen die Proband:innen gut wahr, die Verstärkung arbeitet ordentlich – der Sound selbst ist aber leider nur durchschnittlich. Besser gelingt dem In-Ear-Kopfhörer die Wiedergabe als reiner Kopfhörer - hier geben die Stöpsel den Klang ordentlich aus. Zusatzpunkte gibt es für die weiteren Inhalte wie aptX, aptX LL für einen geringeren Versatz zwischen Bild und Ton und eine Multipoint-Funktion. Belastbar zeigt sich zudem die Akkulaufzeit, die bei reiner Hörverstärkung auf gute 14 Stunden kommt – als In-Ear-Kopfhörer gibt es immerhin noch etwas mehr als 10 Stunden. Schade dafür: Geräusche reduziert der Kopfhörer nur als Hörverstärkung, zudem können der Sitz und die Bedienung die Tester:innen nicht gänzlich überzeugen - für beide Bereiche wird die Note „befriedigend“ vergeben. Trotz kleiner Makel kann sich der In-Ear-Kopfhörer dennoch durchsetzen und  am Ende die Testnote „gut“ einstreichen.

von

Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Alango Technologies BeHear Now

Akkulaufzeit

12 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

29 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • aptX
  • aptX LL
  • Multipoint
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Schalldruck 116 dB
Gewicht 29 g
Akkulaufzeit 12 h
Weitere Produktinformationen: Mit Hörverstärkung.

Weiterführende Informationen zum Thema Alango Technologies BeHear Now können Sie direkt beim Hersteller unter alango.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf