31.03.2017
Al-Ko Moweo 46.5Li (119706), 36 V/ 4 Ah
Akkurasenmäher mit den Stärken eines Benziners
Stärken
- kraftvoller Motor, reicht für 450 m²
- überzeugende Schnittergebnisse auch bei höherem Gras
- großer Fangkorb
Schwächen
- laut
- ist nicht platzsparend verstaubar
- Schnitthöhe: hinten Achsrad- und vorne Einzelradverstellung
Mähen
Mähkraft
Der akkubetriebene Al-Ko hat so viel Kraft, dass er auch höheres Gras ohne Probleme bewältigt. Der Hersteller empfiehlt den Rasenmäher für eine Fläche von 450 m², was mit dem leistungsstarken Motor bei perfekten Mähbedingungen kein Problem ist.
Schnittbild
Die Fachpresse ist vom Schnittergebnis überzeugt. Die gemähte Fläche sieht danach sehr sauber aus. Wenn Du einen Akkumäher mit den Eigenschaften eines Benziners suchst, dann ist das Modell auf jeden Fall einen Blick wert. Die Arbeitsbreite von 46 cm verspricht einen schnellen Arbeitsfortschritt.
Lautstärke
Der stabile Akkurasenmäher ist in seiner Klasse mit einem Schalldruckpegel von 84,8 dB(A) kein leises Gerät. Bei Dauerarbeiten in diesem Bereich ist ein Gehörschutz empfehlenswert.
Bedienung
Schnitthöhenverstellung
Al-Ko hat an diesem Modell eine Mischung aus Achsrad- und Einzelradverstellung verbaut. Ein Hebel bringt die Höhe der Vorderräder und der Hinterachse jeweils in Position. Das ist zumindest komfortabler als das Abschrauben aller Räder, um die Achsen zu verstellen.
Fangkorb
Für einen Akkurasenmäher besitzt der Moweo mit 70 l einen äußerst großen Fangkorb. Das braucht er aber auch aufgrund der großen Arbeitsbreite. Den Grasschnitt leitet er vollständig in die Fangbox. Nur die Füllstandsanzeige klemmt und hilft daher wenig. Spätestens, wenn Grasschnitt zurückbleibt, weißt Du, dass die Box voll ist.
Ausstattung
Arbeitsfunktionen
Der Al-Ko verfügt über keine zusätzlichen Optionen, die das Mähen optimieren, sprich: Mulchen oder Seitenauswurf. Daher erhält das Gerät nach unseren Maßstäben eine dürftige Benotung.
Komfort & Sicherheit
Auch wenn der Rasenmäher eine clevere Alternative zu einem Benziner darstellt, hat der Hersteller an der Komfortausstattung gespart. Der Holm kann nicht in der Höhe variiert werden und ist auch nicht zusammenklappbar. Zum Verstauen benötigst Du daher genügend Platz.
Akku-Kapazität
Der 36-Volt-Akku besitzt eine Kapazität von 144 Wh, das entspricht dem derzeitigen Standard. Das Aufladen dauert 1,5 Stunden und liegt damit in einem angemessenen Rahmen. Zudem verfügt er über eine Restlaufanzeige, damit Du immer weißt, wann nachgeladen werden muss. Praktisch: Der Akku passt auch in andere Gartengeräte von Al-Ko.
von Claudia G.
Fachredakteurin im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2006.