Schöner per Mausklick
Audio Video Foto Bild -
Schluss mit endlosem Bilder-Tuning! Mit Photo Optimizer 5 und CutOut schaffen Sie viele Fotoprobleme im Nu aus der Welt.Die Redakteure der Zeitschrift Audio Video Foto Bild (9/2013) erklären in diesem 4-seitigen Ratgeber, wie man mit den Programmen Photo Optimizer und CutOut richtig umgeht. Man erfährt unter anderem, wie man unerwünschte Objekte aus Bildern entfernt, Fotomontagen erstellt und die Ergebnisse auf Facebook und Picasa überträgt.
…weiterlesen
Überstrahlter Himmel ade
DigitalPHOTO -
Nicht immer herrschen optimale Wetterbedingungen beim Fotografieren. Vor allem der Himmel kann schnell ausgebrannt und langweilig aussehen. Das muss nicht sein. Wir zeigen, wie Sie ihn einfach austauschen.
…weiterlesen
Franzis' Plug-ins
DOCMA -
Bei Plug-ins für Photoshop denkt man an Hersteller wie Alien Skin, Flaming Pear, Nik oder Topaz Labs, aber auch der Münchner Franzis Verlag bietet eine große Zahl von Filtern an. Wir haben uns eine Auswahl davon angeschaut und sie ausprobiert.Testumfeld:Es wurden drei Bildbearbeitungsprogramme eines Herstellers näher betrachtet. Eine Benotung erfolgte nicht.
…weiterlesen
Digitale Kunst
PC NEWS -
Nach einer Vielzahl englischer Warnungen haben wir dieses Angebot endlich soweit, dass wir die ersten Bilder nachbearbeiten können. Alles sieht sehr übersichtlich aus. Doch nachdem wir das erste Foto geladen haben, freuen wir uns über die Erkenntnis, dass wir hier unsere Bilder schnell und effektiv bearbeiten können. Pixlr Es besteht keine Notwendigkeit, sich bei dem Versuch, den Namen dieses Angebots auszusprechen, die Zunge zu verknoten.
…weiterlesen
Perfectly Clear
Der Bildbearbeiter -
Unter Fenster>Aktionen> Neuen Satz erstellen bereitet man eine neue Aktion vor, die Sie am besten 'Perfectly Clear' nennen. Im nächsten Schritt klickt man den Button Neue Aktion erstellen an und nennt sie zum Beispiel 'Default'. Nun wird der Button Aufzeichnen aktiviert, und alle folgenden Aktionen werden aufgenommen: Gehen Sie wieder über Filter>Athentech>Perfectly Clear und öffnen Sie das Interface des Plug-ins.
…weiterlesen
RAW-Batch-Bildkorrektur
DigitalPHOTO -
Wählen Sie alle Fotos aus und klicken Sie auf Öffnen. Da es sich um RAW-Dateien handelt, öffnet Elements die Fotos automatisch im Camera RAW Editor (ACR-Edi- tor), dem Plug-in zum Bearbeiten von RAWs. FARBTÖNE ANGLEICHEN 2Klicken Sie in der oberen linken Ecke des ACR-Editors auf Alles auswählen, so dass alle Bilder markiert sein werden. Alle Änderungen, die Sie nun vornehmen, werden auf alle Dateien angewandt.
…weiterlesen
Fotokünstler
PC NEWS -
Und da muss viel passieren. Zoner Photo Studio13 Diese Software gehört zu den weniger bekannten Vertretern ihrer Art. Zoner Photo Studio ist dennoch ein kleines robustes Kreativwerkzeug, ze das eigentlich alles an Bord hat, was zur Bearbeitung, Verwaltung und Manipulation von Grafiken benötigt wird. In jedem dieser Bereiche wird kein allzu riesiger Umfang an Möglichkeiten geboten, aber was wirklich gebraucht wird, ist mit dabei.
…weiterlesen
9 Bildbearbeitungen zum Sparpreis
DigitalPHOTO -
Bedienung und Optik sind deutlich an bekannte Programme angelehnt, daher fällt die Handhabung leicht. Die Software kann mit Stichwort-Tags umgehen, sortiert die Aufnahmen nach Wunsch auf einer digitalen Landkarte und unterstützt auch Geotagging. Eine Besonderheit stellt Pixelmator 1.5 dar. Das ausschließlich für Mac OS X konzipierte Programm hat zwar keine eigene Sortierfunktion, greift aber nahtlos auf den Bildbestand und die Sortierung in iPhoto zu.
…weiterlesen
Funtastic Photos 1.0: Bildverarbeitung
DigitalPHOTO -
Mit letzteren steht iPhoto traditionell auf dem Kriegsfuß. Das ist deshalb relevant, da Funtastic Photos so ziemlich jede Fotoquelle anzapft: Die iPhoto-Bibliothek etwa, aber auch Photo Booth, geladene Mail-Objekte, den Foto-Ordner und die MobileMe-Galerien. Mit einem Doppelklick auf ein Foto wird in den Editormodus mit vielen kombinierbaren Bildeffekten, sogenannten „1-Click-Styles“, gewechselt. Eine weitere Spezialität des Programms ist der Bilderdruck.
…weiterlesen
Software
PC NEWS -
Testumfeld:Unabhängig voneinander befanden sich acht Programme auf dem Prüfstand. Drei erhielten die Note „sehr gut“, weitere drei Programme wurden mit „gut“ bewertet und zwei Produkte wurden für „befriedigend“ befunden.
…weiterlesen
RAW-Bildbearbeitungs-Software
DigitalPHOTO -
Ist keine Nachbearbeitung vorgesehen, eignet sich JPEG durchaus, angesichts der gestiegenen Qualitätsansprüche ist das allerdings selten der Fall. Immer mehr Amateure und Profis steigen daher auf die unverfälschten „originalen“ RAW-Negative um und entwickeln diese mit einem entsprechenden RAW-Bildbearbeitungsprogramm. Denn das Format bringt zwar höheren Speicherbedarf in der Kamera und höheren Arbeitsaufwand in der Bearbeitung mit, ist aber wie ein ungeschliffener Diamant.
…weiterlesen
Foto-Bücher & -Software
DigitalPHOTO -
Geprüft wurde eine Bildbearbeitungssoftware. Das Produkt erhielt die Wertung 5 von maximal 5 erreichbaren Sternen. Außerdem wurden drei Fotobücher vorgestellt.
…weiterlesen
Mit Sketch 14.0 Fotos in Zeichnungen oder Aquarelle umwandeln
Der Bildbearbeiter -
Dank der Software Sketch 14.0 von Akvis soll jeder im Handumdrehen zum Künstler werden. Ob die Behauptung des Herstellers stimmt, schauten wir uns genauer an.Im Praxistest befand sich eine Bildbearbeitungssoftware. Es wurde keine Endnote vergeben.
…weiterlesen
HDR Expose 2
Macwelt -
Es soll die Bil der natürlicher erscheinen lassen und somit die Vorteile der HDR-Technik nutzbar machen, ohne den typischen HDR-Effekt. Das Programm gibt es in drei verschie denen Ausführungen, wir testen die große Ausgabe HDR Expose 2. Tone Mapping mit Hürden Sowohl Belic htungsreihen als auch einzelne Bilder können ge öffnet und bearbeitet werden. Die Programmoberfläche erinnert an Lightroom oder den Camera-Raw-Dialog von Adobe.
…weiterlesen
Der Bildbearbeitungsautomat
MAC LIFE -
Das größte Manko besteht aber wohl darin, dass Elements – wie übrigens alle Adobe-Produkte – auf Rechnern mit Intel-Prozessoren nur unter Rosetta eingesetzt werden kann und dadurch dramatisch an Geschwindigkeit einbüßt. Photoshop Elements 4 ist für Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen genau das richtige Programm zur Nachbearbeitung. In einigen Bereichen steht es der großen CS-Version in nichts nach, der Preis ist aber um ein Vielfaches geringer.
…weiterlesen
Spezialsoftware im Test
DigitalPHOTO -
So gut sind die Zusatztools wirklich: Parallel zum Fotoallrounder wie etwa Photoshop gibt es jede Menge Fotoprogramme für Spezialaufgaben, die deutlich bessere Ergebnisse versprechen. Etwa beim Schärfen, der Schwarzweißumwandlung oder bei HDR. Wir haben die – zum Teil sehr teuren – Helfer für Sie getestet.Testumfeld:Im Check befanden sich neun Bildbearbeitungs-Tools für Spezialaufgaben, die mit 4 bis 5 von jeweils 5 möglichen Sternen abschnitten.
Als Bewertungsgrundlage dienten in allen Fällen die Kriterien Bedienung und Geschwindigkeit. Zudem wurde für die Programme jeweils die Funktion des Aufgabengebiets (Umwandlung, HDR-Bearbeitung, Schärfefunktion) als Testkriterium herangezogen.
…weiterlesen