ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Top Kun­den­be­wer­tun­gen

Stärken

  1. recht gute Saftausbeute
  2. empfohlen als Einsteigergerät für Gelegenheitsnutzer
  3. angemessene Betriebslautstärke

Schwächen

  1. kurze Arbeitsphase, bevor er eine Pause braucht
  2. nicht für Nüsse geeignet

Eine ausgewogene, rundum gesunde Ernährung gewährleisten und obendrein die Haushaltskasse schonen – diese beiden Punkte stehen beim Aicok Slow Juicer ganz hoch im Kurs. Mindestens eine der empfohlenen fünf Tagesrationen an Obst und Gemüse stellt er in flüssiger Form zur Verfügung und erhält dabei Nährstoffe und Mineralien bestmöglich. Die Zutaten werden hier nämlich nicht etwa gehäkselt und dann in der Zentrifuge ausgeschleudert, sondern mit Hilfe einer Pressschnecke langsam ausgedrückt. Kaltpressen nennt sich dieser Vorgang, ein Erhitzen und die damit zusammenhängende Oxidation bleiben also aus.

Mit einer Leistungsaufnahme von 150 Watt bringt es der Aicok dabei auf gute 90 Umdrehungen in der Minute und erzeugt währenddessen einen durchaus erträglichen Lärmpegel von rund 65 Dezibel. Zentrifugengeräte legen da locker noch einmal die Hälfte drauf. Um ein Verbiegen der Pressspirale bei der Verarbeitung von härteren Zutaten zu verhindern, wurde sie aus lebensmittelfreundlichem Acrylglas, kurz PMMA, gefertigt. Selbst fasriges Gemüse und Blattgrün können so problemlos von ihren gesunden Säften befreit werden. Nur bei weichem Obst wie Kiwi oder Beeren bleibt bisweilen zu viel Restfeuchte im Trester zurück, Kunden schätzen die Saftausbeute hier auf einen Wert zwischen 60 und 80 Prozent maximal. Das Pressen von Nüssen, wie es der Bosch VitaExtract Slow Juicer beispielsweise beherrscht, verbietet der Hersteller beim hier beschriebenen Gerät allerdings. Diesem Druck würde die Schnecke nicht standhalten. Allgemein sollte der Entsafter nicht vor allzu heftige Herausforderungen gestellt werden, das Gros der Nutzer empfiehlt ihn vielmehr als praktisches Einsteigergerät für die sporadische Nutzung.

Dieser handliche Slow Juicer ist ein solide arbeitendes Produkt für den kleineren Haushalt. Nach etwa zehn Minuten Arbeit verlangt er laut Gebrauchsanweisung nämlich eine ebenso lange Pause, damit der Motor nicht überhitzt. Das reicht für ein, höchstens zwei volle Gläser Saft, danach ist erst einmal Pause angesagt.

von Angela

Kundenmeinung (1) zu Aicok Slow Juicer (AMR521)

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Rike

    Anfangs hui, später pfui!

    • Vorteile: gute Entsafterleistung, einfache Bedienung
    • Nachteile: keine Geschwindigkeitsregulierung, Reinigungsaufwand ist hoch, ein wenig zu laut
    • Geeignet für: Singles, Sportler
    Ich habe den Aicok slow juicer vor 1 Jahr gekauft. Anfangs war ich mit dem Gerät hochzufrieden. In der Ergiebigkeit und Effizienz top, die Gerätelautstärke war angemessen. Da ich jeden Morgen Sellerie und Möhren presse, war der Juicer auch entsprechend gut im Gebrauch. Ich weiß leider nicht, wie sich das Säubern im Geschirrspüler verhält. Da ich keinen habe, musste ich die Einzelteile per Hand und Bürste reinigen, was sich von Anfang an als aufwendig und umständlich herausstellte. Hinzu kamen mit der Zeit trotz akribischer Reinigung vermutlich eingeätzte Ablagerungen hinzu. Dies sieht mittlerweile sehr unansehnlich an Sieb und Kolben aus.
    Zudem ist es inzwischen auch sehr mühsam, das Sieb nach dem Entsaften zu lösen, was sicherlich genannten Ätzstoffen und dem kalkhaltigen Abwaschwasser geschuldet ist.
    Was auch auffällig ist: Die Entsafterleistung ist zwar noch gut, aber es bleiben inzwischen vermehrt größere Pressbrocken im Sieb zurück.
    Zu guter Letzt kommt nun ein großes Manko dieses Juicers zum Vorschein, das sich zu Beginn so nicht zeigte: die extreme Lärmbelästigung! Der Juicer heult und quietscht beim Entsaften, dass es in den Ohren schmerzt. Dies ist tendenziell bei jedem Gebrauch schlimmer geworden.

    Fazit: mein nächster Entsafter wird aufgrund der einfacheren Reinigung ein Vertikaljuicer und ich kann den Aicok Juicer aufgrund genannter Mängel nicht mehr weiterempfehlen!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Entsafter

Datenblatt zu Aicok Slow Juicer (AMR521)

Typ Slow Juicer
Geschwindigkeitsstufen 1
Ausstattung Spülmaschinenfeste Teile
Material Kunststoff
Leistung 150 W
Farbe Schwarz

Weiterführende Informationen zum Thema Aicok Slow Juicer (AMR521) können Sie direkt beim Hersteller unter aicok.cc finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf