ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Für Hart­bö­den und klei­nere Woh­nun­gen

Wer daran denkt, den AS203 Vampyrette als Staubsauger für die kompletten Wohnung einszusetzen, sollte vor der Anschaffung zwei Punkte bedenken: Wie Kundenmeinungen zu entnehmen ist, lässt sich der aus dem Hause AEG stammende Handstaubsauger nur mit äußerster Mühe über Teppichböden schieben, außerdem ist der Staubbehälter relativ schnell voll. Die Wohnung sollte demnach möglichst nur aus Hartböden bestehen und nicht sehr groß sein.

Am Gewicht kann es nicht liegen, dass der AEG sich so schwer über Teppichböden bugsieren lässt. Denn mit unter fünf Kilogramm ist er leichter als manch einer seiner Konkurrenten. Das Problem entsteht dadurch, weil die Kombidüse mit einer Gummilippe ausgestattet ist. Dies hat Vorteile beim saugen auf Hartböden, auf Teppichen jedoch muss der Kraftaufwand, um den Staubsauger einigermaßen über den Untergrund bewegen zu können, enorm groß sein. Einige Kunden haben daher die Gummilippe vorsorglich entfernt – doch auch im kupierten Zustand war das Problem immer noch vorhanden. Etliche Besitzer des AEG raten daher dringend dazu, sich den Staubsauger nur für den Fall anzuschaffen, dass ausschließlich Hartböden gesaugt werden müssen. In diesem Fall erledigt das Gerät seine Aufgaben sehr gut, wie zu hören ist. Aber auch hier ist eine Einschränkung zu machen. Denn der Staubbehälter – der AEG arbeitet mit der Zyklon-Technik – sei ziemlich schnell voll, was wiederum dazu führe, dass die Saugkraft merklich nachlasse. In größeren Wohnungen kann dies auf Dauer zu einem echten Manko werden. Denn, und sofort schließt sich das nächste Problem an, die Entleerung und Reinigung des Behälters sollte nicht in der Wohnung, sondern am besten direkt über der Mülltonne erfolgen, mitunter sind dabei sogar – wortwörtlich – Handgreiflichkeiten erforderlich, da sich der Staub lediglich mit einem beherzten Griff in den Behälter entfernen lässt – für Allergiker ist der AEG daher, trotz HEPA-Filter, kaum ein geeigneter Kandidat.

Diese drei Schwachstellen schmälern leider den ansonsten guten Eindruck, den der Handstaubsauger aufgrund vieler positiven Kundenmeinungen hinterlässt – und in denen ebenfalls immer wieder einmal die ein oder andere der oben erwähnten Schwachstellen angesprochen wird. Die Anschaffung des mit rund 115 EUR (Amazon) immerhin ziemlich moderat ausgezeichneten Staubsaugers bedarf also einer reiflichen Überlegung vorab – außer natürlich für den Fall, dass der neue Staubsauger gleichzeitig als willkommenes Trainingsgerät für die Armmuskulatur herhalten soll.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu AEG Vampyrette AS203

Gewicht

4.482 g

Der Staub­sau­ger gehört zu den leich­teren Model­len, der Schnitt liegt bei 6.425 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger vorhanden
Leistungsaufnahme 1600 W
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Gewicht 4482 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf